STARTUP.mord – Kriminal-Roman aus der Gründerszene von Prof. Kollmann

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


STARTUP.mord - Gründerroman von Prof. Kollmann
STARTUP.mord

Heute (29.3.2021) ist der STARTUP.mord – Erfolg kennt keine Grenzen* offiziell erschienen, ein Gründerroman des Digital- und Startup-Experten Prof. Dr. Tobias Kollmann.

Der Startup-Krimi verbindet Fiktion und Wissen zu einer spannenden Geschichte aus dem Startup-Milleuich hoffe, ich habe über Ostern die Zeit, um ihn zu lesen.

Weiterlesen

Mobile Geschäftsprozesse mit SAP – Mobility-Projekte im SAP-Kontext erfolgreich durchführen

Mobile Geschäftsprozesse mit SAP
Mobile Geschäftsprozesse mit SAP

Bei SAP PRESS (Rheinwerk Verlag) ist ein neues Buch mit dem Titel „Mobile Geschäftsprozesse mit SAP“ erschienen, in dem die Autoren ihre langjährige Erfahrung bei der erfolgreichen Umsetzung von mobilen Lösungen im SAP-Kontext zu Papier gebracht haben.

Weiterlesen

Verteilte Systeme und Webanwendungen mit Java EE (JEE): Neues Buch von Stuttgarter Autorenteam

Programmierung von verteilten Systemen und Webanwendungen mit Java EE
Programmierung von verteilten Systemen und Webanwendungen mit Java EE

Im Springer Vieweg-Verlag ist ein Einstiegsbuch eines Autorenteams aus dem Raum Stuttgart zum Thema Java EE-Entwicklung erschienen: Programmierung von verteilten Systemen und Webanwendungen mit Java EE** – Erste Schritte in der Java Enterprise Edition“.

Weiterlesen

Corporate Data Quality: Kostenloses eBook mit Fallstudien zum Thema Datenqualitätsmanagement

Corporate Data Quality: Kostenloses eBook zum Thema Datenqualität in Unternehmen
Corporate Data Quality: Kostenloses eBook zum Thema Datenqualität in Unternehmen

Bei Springer-Gabler ist aktuell ein interessantes Buch zum Thema Corporate Data Quality erschienen (Autoren: B. Otto und H. Österle), in dem u.a. 10 Fallstudien von Großunternehmen (u.a. Bosch, Allianz und Shell) enthalten sind, die aufzeigen, wie diese ein Datenqualitätsmanagement betreiben.

Weiterlesen

Abschlussbuch des Projekts GeniAAL zum Thema Gestensteuerung in der Pflege bei BoD erschienen

Mit einer „leichten“ Verzögerung ist nun die öffentliche Version des Abschlussbuchs des vom BMBF geförderten Projekts GeniAAL (Gestengesteuerte multi-modale Systeme im Ambient Assisted Living-Umfeld (AAL)) erschienen.

Gestensteuerung im Pflegeumfeld - Das Projekt GeniAAL
Gestensteuerung im Pflegeumfeld – Das Projekt GeniAAL

Weiterlesen

Leanpub: Agiles Publizieren

In der Softwareentwicklung hat sich die agile Denkweise auf breiter Front durchgesetzt, z.B. mit Vorgehensmodellen wie Scrum. Grundprinzipien sind u.a. iterative Entwicklung, häufige Releases und viel Kundeninteraktion.

Die Publishing-Plattform Leanpub überträgt diesen Gedanken nun auf Bücher. Unter dem Motto „Publish Early – Publish often“ können elektronische Bücher auch in einem nicht 100% fertigen Stadium online zur Verfügung gestellt werden und auf Basis des entstehenden Leser-Feedback verbessert werden.

Die Plattform ist sehr umfangreich und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Der Text kann z.B. Online mit einer Markup-Sprache (Markdown) editiert werden oder es können fertige PDFs hochgeladen werden. Es können auch ganze Blogs importiert werden.

Es wird im Gegensatz zu Plattformen wie Books on Demand nur die elektronische Bereitstellung in unterschiedlichen Formaten unterstützt, jedoch ohne ISBN.

Auch bei der Bezahlung durch den Leser ist der Ansatz ein wenig flexibler als gewohnt … einfach mal reinschauen … Erfahrungen können gerne als Kommentar gepostet werden …

Insbesondere im Bereich Softwareentwicklung sind bereits eine Vielzahl von Büchern online …

Leanpub - Agiles Publizieren
Leanpub – Agiles Publizieren

Oliver Höß