
Im Springer Vieweg-Verlag ist ein Einstiegsbuch eines Autorenteams aus dem Raum Stuttgart zum Thema Java EE-Entwicklung erschienen: „Programmierung von verteilten Systemen und Webanwendungen mit Java EE** – Erste Schritte in der Java Enterprise Edition“.
Java bzw. die Java Enterprise Edition (Java EE) ist immer noch die bedeutendste Plattform zur Entwicklung von großen, verteilten Unternehmensanwendungen.
Das neu erschienene Buch „Programmierung von verteilten Systemen und Webanwendungen mit Java EE„**bietet einen Einstieg in diese Thematik und enthält viele Beispiele und Übungen mit Lösungen.
Nach einer Einführung in Java EE 7 werden die Grundlagen der Netzwerkprogrammierung inkl. RMI erläutert. Anschließend werden einzelne Bestandteile von Java EE näher vorgestellt: Servlets, Java Server Pages (JSP), Java Server Faces (JSF), Enterprise Java Beans (EJB) sowie Persistenzmechanismen (JPA und JDBC).
Die Autoren Frank Müller-Hofmann (T-Systems GmbH), Martin Hiller (Daimler AG) und Prof. Dr. Gerhard Wanner (HFT Stuttgart) konnten aufgrund ihrer aktuellen Tätigkeit sowie ihres Werdegangs sowohl umfangreiche Praxis- als auch Lehrerfahrung in das Buch einbringen.
Das Buch ist sowohl als eBook als auch in gedruckter Form erhältlich, z.B. bei Amazon**.
** = Amazon Affiliate-Link (ohne Auswirkung auf den Nutzer)
P.S.: Für Springer-Abonnenten (z.B. Mitarbeiter und Studierende HFT Stuttgart im HFT Netz) ist das Werk im Rahmen des Abonnements nutzbar.