Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Vor wenigen Tagen wurde die Gründung des M.TECH-Accelerators in Stuttgart bekannt gegeben, der Startups in den Bereichen Mobilität, Manufacturing und Engineering unterstützt.
Die Liste der Partnerfirmen ist prominent besetzt (s.u.), u.a. mit IT-Unternehmen (z.B. Vector, HPE, Software AG und BridgingIT), produzierenden Unternehmen (z.B. Festo, Kärcher, Mahle und Trumpf), Finanzdienstleistern und VC-Gebern (z.B. Deutsche Bank, Daimler Financial Services, Robert Bosch Venture Capital GmbH) sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen (Fraunhofer).
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Die Kombination von Partnern aus dem IT-Umfeld sowie aus den traditionellen produzierenden Unternehmen ist sicher auch der Tatsache geschuldet, dass voraussichtlich bei einem Großteil der unterstützten Startups das Thema IT eine große Rolle spielen wird (Stichwort: Digitalisierung / Digitale Transformation).
Der Accelerator bietet eine Vielzahl von Benefits, z.B.
- Technologie- und Marktzugang sowie umfangreiches Netzwerk (siehe Partner)
- Arbeitsplatz im wizemann.space
- Unterstützung bei der Entwicklung von Prototypen
- Coaching / Mentoring
- …
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des M.TECH Accelerators.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
