BW Goes Mobile 2019 – Ideen für mobile Lösungen gesucht (Retail, Social, Culture, AR/VR)

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

BW Goes Mobile 2019
BW Goes Mobile 2019

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Award BW Goes Mobile 2022 !!!

Bis zum 10. Februar 2019 kann man sich für den BW Goes Mobile Award 2019 bewerben, bei dem innovative Ideen und Konzepte für mobile Lösungen gesucht werden.

Die Themenfelder für den Ideenwettbewerb in diesem Jahr sind Retail (Handel), Social Responsibility, Culture und Innovationen im AR/VR-Umfeld (Augmented bzw. Virtual Reality).


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Mobile Lösungen sind ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung bzw. Digitalen Transformation. Auch wenn das Themenfeld inzwischen etabliert ist, gibt es immer wieder spannende neue Ideen, die das Leben der Menschen erleichtern und in vielen Fällen auch ein großes wirtschaftliches Potenzial besitzen.

Innovative Ideen für mobile Lösungen in den Bereichen Retail (Handel), Social Responsibility, Culture und Innovationen im AR/VR-Umfeld (Augmented bzw. Virtual Reality) können beim diesjährigen BW Goes Mobile Award eingereicht werden. Dabei ist „mobil“ mit Absicht sehr weit gefasst und es können durchaus auch responsive Web-Anwendungen sein.

Die Sieger, die durch eine Jury ausgewählt werden, erhalten neben einem Preisgeld von 10.000 Euro eine Unterstützung in der 6-monatigen Umsetzungsphase durch einen fachlichen Mentor sowie durch eine Workshop-Reihe. Technischen Support gibt es von den Mobile-Experten von Arconsis.

Eine Kurzzusammenfassung finden Sie in dem Video unten durch die Projektleiterin Mira Kleine von der MFG Baden-Württemberg.

Die vollständigen Informationen finden Sie auf der Webseite des BW Goes Mobile Award 2019.

Oliver Höß

P.S.: Sie finden den Artikel auch in XING, LinkedIn, Facebook, Google+ und Twitter




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.