Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Im Rahmen der Initiative START UP THE FUTURE findet am 10. und 11. Dezember 2020 die Innovation Challenge Maschinenbau online statt, bei der es darum geht, innovative digitale Lösungen für reale Problemstellungen aus der Praxis in den Bereichen Maschinenbau / Produktion / Industrie 4.0 in interdisziplinären Teams zu entwickeln.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
In den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau ist Baden-Württemberg und insbesondere die Region Stuttgart vorne dabei. Wenn das so bleiben soll, müssen jedoch kontinuierlich Innovationen entwickelt werden. Dies soll an der STARTUP THE FUTURE InnoChallenge 2020 in jungen dynamischen Teams getan werden.
Potenzielle Teilnehmer sind Studierende aus den Bereichen (Wirtschafts-)Ingenieurwissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, BWL/Ökonomie und allen weiteren MINT-Fächern.
Der Event wird u.a. von der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg und vom VDMA durchgeführt bzw. unterstützt.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der STARTUP THE FUTURE InnoChallenge 2020
P.S.: Wer sich mehr für rechtliche Themen interessiert, für den ist evtl. die Legal Innovation Challenge interessant.
P.P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter … Teilen erwünscht !!!
[…] 7. Digitale Innovationen im Maschinenbau – Virtual Innovation Challenge 2020 […]