Subscription-Geschäfts­modelle erfolgreich imple­mentieren – 24. Aachener Dienst­leistungs­forum

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

24. Aachener Dienstleistungsforum - Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren
24. Aachener Dienstleistungsforum – Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren

Am 10. und 11. März 2021 findet das 24. Aachener Dienstleistungsforum zum Thema „Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren“ erstmals als kostenfreies digitales Event statt.

Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge, Diskussionen sowie andere Formate rund um das Themenfeld „Subscription Business“. Auf der Agenda stehen Referenten von namhaften Unternehmen: Atlas Copco, Billwerk, DIEFFENBACHER, Siemens Advanta Consulting, SKF, Wacker Neuson, Wärtsilä und natürlich vom Gastgeber – dem FIR e. V. an der RWTH Aachen.


Vor dem Hintergrund, dass sich Geschäftsmodelle nicht 1:1 in die digitale Welt übertragen lassen, hat das FIR sein Business-Modell dabei komplett auf den Kopf gestellt. Mit „Für alle kostenfrei – für niemand umsonst“ sind auch Sie eingeladen, die Skalierung digitaler Geschäftsmodelle mit dem FIR zu feiern und kostenfrei an Deutschlands zentraler Fachveranstaltung rund um industrielle Subscriptions teilzunehmen. Damit nicht genug: Gleichzeitig stärkt das FIR die Basis und fördert Projekte zur Digitalisierung von Schulen. Für jede Anmeldung stiftet das FIR den Betrag von 10 € an „Das macht Schule Förderverein e. V.“ und freut sich, wenn Sie die Organisation ebenfalls mit Ihrer freiwilligen Spende unterstützen.

In vielen Bereichen, z.B. im Cloud- bzw. SaaS-Umfeld (Software-as-a-Service), im Telekommunikationssektor, im Zeitungs- bzw. Zeitschriftenumfeld oder bei der Immobilienvermietung, sind Subscription bzw. Abo- / Miet-Modelle schon immer das Geschäftsmodell der Wahl.

Statt Einmal-Zahlungen werden langfristige Kundenbeziehungen aufgebaut, die im Idealfall für beide Seiten, d.h. für Anbieter und Kunde, positiv sind – nicht zuletzt durch die Flexibilität und Skalierbarkeit. Quasi „vom One-Night-Stand in die Ehe mit dem Kunden“.

Aber auch in anderen Branchen, z.B. im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automobil-Branche bzw. im Mobility-Sektor, gibt es immer mehr Subscription-Angebote und -Potenziale, die Unternehmen rechtzeitig nutzen sollten.

Spannende Inputs dazu erhält man am 24. Aachener Dienstleistungsforum, z.B. mit Vorträgen / Erlebnisforen zu folgenden Themen:

  • Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren
  • Die „Subscription“ Reise eines Industrietankers
  • 19,99 € – One Price fits all?
  • Sales 4.0 – Kompetenzen für den Subscription Vertrieb
  • Messenger & mehr – Servicegeschäftsmodelle im Anlagenbau
  • Subscription als Heilsbringer für die produzierende Industrie?
  • “Netflix” for Industry
  • uvm.

Freuen Sie sich jetzt auf das TOP-Programm mit interessanten Vorträgen und interaktiven Erlebnisforen.

Spannendes Thema … und die Teilnahme ist kostenfrei … also am Besten gleich anmelden !

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des 24. Aachener Dienstleistungsforum bzw. auf der Themenseite Subscription Business des FIR

Oliver Höß

P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und TwitterTeilen erwünscht !!!


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2 Gedanken zu “Subscription-Geschäfts­modelle erfolgreich imple­mentieren – 24. Aachener Dienst­leistungs­forum

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.