Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

UPDATE: Hier gibt es Infos zum 24. Aachener Dienstleistungsforum 2021 !!
Am 13.+14. März 2019 findet das 22. Aachener Dienstleistungsforum mit dem Titel „Smart Services etablieren“ statt.
Neben einer Fachausstellung und Erlebnisforen erwarten die Besucher spannende Vorträge rund um das Themenfeld „Smart Services“, z.B. von Heidelberger Druckmaschinen, CLAAS, SMS group, AVL List, Leadec und natürlich vom Gastgeber, dem FIR e. V. an der RWTH Aachen.
Bis zum 27.1. gibt es noch Frühbuchertarife … bei Interesse also am Besten schnell buchen.
Potenziale durch Smart Products, Smart Services und innovative Geschäftsmodelle
Deutschland ist weltweit ganz vorne dabei, wenn es um qualitativ hochwertige Sach-Produkte, z.B. im Maschinen- und Anlagenbau oder in der Sensortechnik, geht. Durch die steigende Intelligenz der Produkte (sog. Smart Products) gibt es immer mehr Potenziale, begleitend intelligente, datenbasierte Dienstleistungen (sog. Smart Services) anzubieten, z.B. Remote Service oder vorausschauende Wartung (predictive Maintenance). Außerdem sind in vielen Bereichen neue Geschäftsmodelle möglich, z.B. auch nutzungsbasierte Modelle oder Subskriptionsmodelle.
Spannende Agenda am 22. Aachener Dienstleistungsforum
Auf dem 22. Aachener Dienstleistungsforum mit dem Titel „Smart Services etablieren“ erhalten die Besucher wertvolle Inputs zu diesem für die Zukunft entscheidenden Themenfeld, z.B. durch Experten von Heidelberger Druckmaschinen, CLAAS, SMS group, AVL List, Leadec und natürlich vom Gastgeber, dem FIR e. V. an der RWTH Aachen.
Inhalte des Forums sind beispielsweise Digitale Services, As-a-Service-Geschäftsmodelle, Subskriptionsmodelle, Remote Service, Data-driven Services uvm.
Neben den Fachvorträgen gibt es noch vier Erlebnisforen zu den Themen Design-Thinking: Neue Geschäftsmodelle, Vertrieb von Smart Services, Digital Leadership und Smart Data.
Außerdem gibt es noch eine begleitende Fachmesse, auf der Anbieter innovative Produkte & Services präsentieren und auf der mit den Industrieexperten aktuelle Themen vertiefend diskutiert werden können (siehe unten).
Am Abend des ersten Tages findet außerdem noch eine Abendveranstaltung im Lounge-Kino Capitol in Aachen statt. Programmpunkte sind ein Impulsvortrag des Zukunftsforschers und Wirtschaftsjournalisten Erik Händeler sowie die Verleihung des Innovationspreises der Walter-Eversheim-Stiftung.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des 22. Aachener Dienstleistungsforums.
P.S.: Sie finden den Artikel auch in XING, LinkedIn, Facebook, Google+ und Twitter
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

[…] sind Smart Services, Wearable Technologies, Digitalisierung (Digital Relaunch), Digitalisierung (Digital Future), […]
[…] es wieder eine Vielzahl von spannenden IT-Events (oft mit Sonderkonditionen), z.B. zu den Themen Smart Services, Wearable Technologies, Digitalisierung (Digital Relaunch), Digitalisierung (Digital Future), […]
[…] Smart Services: 22. Aachener Dienstleistungsforum 2019 – Smart Services etablieren […]
[…] Smart Services: 22. Aachener Dienstleistungsforum 2019 – Smart Services etablieren […]