Digitalisierung in der Praxis – Ringvorlesung der HFT Stuttgart wieder ab März 2022

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Digitalisierung in der Praxis - Ringvorlesung im Sommersemester 2022
Digitalisierung in der Praxis – Ringvorlesung im Sommersemester 2022

UPDATE: Hier gibt es Infos zur Ringvorlesung 2023 !!

Die öffentliche Ringvorlesung „Digitalisierung in der Praxis“ des Master-Studiengangs Digitale Prozesse und Technologien der HFT Stuttgart findet im Sommersemester 2022 (von Mitte März bis Juni) in der 2. Ausgabe statt.

Im letzten Semester gab es Vorträge von namhaften Unternehmen: Mercedes-Benz AG, Allianz-Lebensversicherungs-AG, LBBW, AOK BW, Weleda, RWU / Wieland Werke, MHP, Fraunhofer IAO, Adam Riese, STACKIT (Teil der Schwarz IT KG), Novatec und msg.

Auch dieses Jahr wird es wieder ein spannendes Programm mit anderen Themen und Unternehmen geben. Vorschläge für Vorträge – bevorzugt aus Anwenderunternehmen in süddeutschen Raum – können gerne an oliver.hoess(at)hft-stuttgart.de gesendet werden.


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Digitalisierung bzw. die Digitale Transformation ist nach wie vor ein wichtiges Thema für die Unternehmen, die öffentliche Verwaltung sowie für die gesamte Gesellschaft.

Ziel der Ringvorlesung ist es, den Studierenden des Master-Studiengangs Digitale Prozesse und Technologien aber auch der interessierten Öffentlichkeit aktuelle Erfahrungen und Impulse aus der Praxis zu vermitteln.

Im letzten Semester gab es 12 Vorträge von namhaften Unternehmen. Das Themenspektrum war dabei sehr breit und reichte von Strategiethemen bis hin zu konkreten Umsetzungen, z.B. mit KI- oder BPM-Technologien.

Auch dieses Jahr wird es wieder ein spannendes Programm mit anderen Themen und Unternehmen geben. Vorschläge für Vorträge – bevorzugt aus Anwenderunternehmen in süddeutschen Raum – können gerne an oliver.hoess(at)hft-stuttgart.de gesendet werden.

Die Vorträge werden wieder Dienstag abends von 17:30 – 19:00 Uhr stattfinden. Der genaue Modus (physisch, online oder hybrid) wird je nach Corona-Entwicklung noch festgelegt.

Alle Informationen gibt es auf der Webseite der Ringvorlesung „Digitalisierung in der Praxis“

Oliver Höß




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.