Cloud IDEs – Entwicklungsumgebungen in der Cloud

Im Rahmen des Cloud-Trends sind bereits eine Reihe von Ablaufumgebungen, wie z.B. die Google App Engine (GAE) oder Amazon Elastic BeansTalk, nach dem PaaS-Paradigma (Platform-as-a-Service) in die Cloud gewandert. Daher ist es naheliegend, sich auch mit der Migration der IDEs in die Cloud zu beschäftigen, so dass die Softwareentwicklung von überall, insbesondere ohne eine lokale Entwicklungsinfrastruktur, erfolgen kann (DaaS, Development-as-a-Service).

In der letzten Zeit haben sich daher eine Reihe von Entwicklungsumgebungen in der Cloud entwickelt, die naturgemäß bereits Schnittstellen zu weit verbreiteten PaaS-Umgebungen und Cloud-basierten Sourcecode-Management-Systemen (z.B. auf GIT-Basis) besitzen und primär für die Web (HTML/CSS/JavaScript) bzw. Mobil-Entwicklung gedacht sind. Beispiele hierfür sind:

  • Codenvy (u.a. für Java, PHP, Python, Node.js, kostenlose Basis-Version)
  • Orion Hub (kostenlos, basiert auf Eclipse Orion, u.a. Java, erweiterbar über PlugIns)
  • Cloud9 (freie Einstiegsversion, u.a. PHP, Python, Ruby, Node.js, Collaboration-Features)
  • DevTable (freie Einstiegsversion, auch ausgefallene Features, z.B. LaTeX)

Im Internet gibt es eine Reihe von relativ ausführlichen Gegenüberstellungen (z.B. hier, hier und hier). Naturgemäß verändern sich diese Plattformen jedoch schnell, so dass eine Untersuchung immer nur einen aktuellen Stand darstellen kann.

In der folgenden Abbildung ist beispielhaft der Wizard für die Erstellung eines neuen Projekts in der Cloud IDE Codenvy dargestellt. Nach einer Auswahl der Technologie bzw. Entwicklungssprache (z.B. Java Web Application, Python, PHP, …) kann in einem zweiten Schritt eine passende PaaS-Umgebung (z.B. Google App Engine, Heroku, AWS Elastic Beanstalk, …) ausgewählt werden. Beispielsweise kann auch die in einem früheren Blog-Eintrag beschriebene Kombination PHP auf der Google App Engine gewählt werden, so dass sehr schnell ein Projekt zum Laufen gebracht werden kann.

Die Cloud IDE Codenvy - Neues Projekt anlegen
Die Cloud IDE Codenvy – Neues Projekt anlegen

Oliver Höß