Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Mit pretix bietet das Heidelberger Unternehmen rami.io eine Online-Ticketing-Lösung, die sowohl als gehostete SaaS-Version als auch On Premise verwendet werden kann, da die Lösung als Open Source zur Verfügung steht.
pretix umfasst eine Vielzahl von Funktionalitäten, die den reibungslosen Verkauf von Tickets für Veranstaltungen sowie die Event-Durchführung unterstützen. Einen guten Überblick gibt es auf der Features-Seite:
- Flexibel konfigurierbare Ticket-Arten und andere Produkte (jeweils mit Varianten)
- Kontingent-Verwaltung mit Warteliste
- Kampagnen- und Affiliate-Links mit individuellen Statistiken (Nur Hosted- und Enterprise-Edition)
- Integration mit Google Analytics und Facebook-Zählpixeln (Nur Hosted- und Enterprise-Edition)
- Teilnehmerkommunikation
- Integration mit MailChimp-Newslettern (Nur Hosted- und Enterprise-Edition)
- Verschiedene Bezahlmöglichkeiten
- Tickets als PDF mit 2D-Barcode
- Android-App für die Einlasskontrolle am Empfang
- Admin-Oberfläche mit Statistiken
- REST-API zur Integration mit anderen Systemen
- uvm.
Das System kann kostenlos ausprobiert werden. Kosten fallen erst an, wenn der Ticket-Shop veröffentlicht wurde. In der gehosteten Version sind dies aktuell 2,5 % des Ticketpreises (max. 15 Euro pro Ticket), was im Vergleich zu anderen Anbietern günstig ist.
Außerdem wird pretix für einen technisch versierten Personenkreis als OpenSource-System auf GitHub zur Verfügung gestellt (Python). Auf Wunsch wird auch eine Installations- und Konfigurations-Unterstützung durch den Anbieter angeboten.
Obwohl es sich noch um ein relativ junges Produkt handelt sind schon eine ganze Reihe von Kundenreferenzen verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von pretix.

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !