Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

UPDATE: Hier finden Sie die Infos zum ESE Kongress 2019 !!!
Vom 3.-7. Dezember 2018 findet der Embedded Software Engineering Kongress 2018 (ESE Kongress 2018) in Sindelfingen bei Stuttgart statt.
Die Besucher von Deutschlands größtem Kongress für professionelles Embedded Software Engineering erwarten 115 spannende Vorträge und Seminare rund um Embedded-Themen sowie mehr als 50 Aussteller.
Bedeutung der Softwareentwicklung für eingebettete Systeme (Embedded Systems)
Da Deutschland bei innovativen Produkten weltweit in der ersten Liga spielt, ist die Entwicklung von eingebetteter Software für diese Produkte (Embedded Software) von höchster Bedeutung. Gleichzeitig gelten in diesem Bereich im Vergleich zu anderen Bereichen (z.B. Webentwicklung) andere Rahmenbedingungen und Anforderungen (z.B. hinsichtlich Rechenleistung / Ressourcenverbrauch oder Sicherheit). Außerdem werden i.d.R. spezielle Entwicklungsumgebungen und Tools / Frameworks verwendet.
Spannende Agenda auf dem ESE Kongress 2018
Der ESE Kongress 2018 vermittelt seinen Besuchern in einem umfangreichen Programm mit 115 spannenden Seminaren und Vorträgen sowohl Grundlagen als auch aktuelle Entwicklungen im Embedded Software Bereich.
Am 3.12. gibt es Kompaktseminare, z.B. zu den Themen Grundlagen des Software Engineering, Modernes C++, Sicherheit in Embedded Systems uvm.
Am 4. bis 6.12. stehen Vorträge zu folgenden Themen auf der Agenda:
- Innovation, KI und Digitalisierung
- Machine Learning
- Funktionale Sicherheit
- Automotive
- Echtzeit
- Modellierung & Architektur
- Implementierung & Open Source
- Security & IoT
- Software Engineering
- Test & Qualität
Am 7.12. gibt es dann zum Abschluss nochmals vertiefende Seminare, z.B. zu den Themen SysML, Machine Learning und IoT.
Insgesamt also ein sehr umfangreiches und spannendes Programm, das alle relevanten Themen abdeckt. Es sind sowohl große Player, wie z.B. Bosch, Continental, HELLA, KUKA, Philips, Vector, IBM, Amazon oder Microsoft, als auch eine Vielzahl von Embedded-Spezial-Firmen als Referenten oder Aussteller vertreten.
Am Besten schnell anmelden
Bis zum 31. Oktober gibt es noch Frühbucherkonditionen (Early-Bird-Tickets) … also am Besten schnell anmelden!
Der Event wird von der Zeitschrift Elektronikpraxis sowie von MicroConsult veranstaltet und von einer Vielzahl von Partnern unterstützt. Veranstaltungsort ist das Congress Center Stadthalle Sindelfingen.
Einen guten Einblick gibt das Video des letzten Jahres (siehe unten).
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Embedded Software Engineering Kongress 2018.
P.S.: Sie finden den Artikel auch in XING, LinkedIn, Facebook, Google+ und Twitter
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
[…] sind u.a. DataThon, EAM, Java-Entwicklung, Web-Entwicklung, .NET-Entwicklung, Embedded Systems, Künstliche Intelligenz, eCommerce, Industrial Analytics / Big Data, Startups, CIO der Zukunft, […]
[…] sind u.a. Embedded Software Engineering, Künstliche Intelligenz, Java-Entwicklung, .NET-Entwicklung, Digitalisierung, Industrial Analytics […]
[…] sind u.a. Java-Entwicklung, .NET-Entwicklung, Softwareentwicklung, Startups / Innovation, Embedded Software Engineering, DataThon, EAM, Industrial Analytics / Big Data, Google Cloud, Künstliche […]
[…] sind z.B. Digitalisierung, eCommerce (K5), eCommerce (IW EXPO), Digital Future, Embedded Software, .NET, Java, VR/AR, IT-Leiter-Kongress, Digital-Gipfel, Multi-Cloud, AWS, Digital-Gipfel BW, […]
[…] Unten sehen Sie ein paar Video-Impressionen vom letztjährigen Event. […]