Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Am 9. November 2018 findet der 2. Tag der Wirtschaftspychologie der HFT Stuttgart mit dem Titel „#digitalhuman – Potenziale, Risiken und Visionen“ statt.
Spannende Themen der Digitalisierung, wie z.B. Big Data Analytics, Blockchain und Autonomes Fahren, werden aus Sicht der Wirtschaftspsychologie diskutiert.
Referenten kommen u.a. von Daimler, Bosch, Deloitte Digital, VICO, Börse Stuttgart Digital Ventures, Dt. Bundesbank, Hubert Burda Media Holding, Uni St. Gallen und natürlich von der HFT Stuttgart.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie sowie der Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie sind noch relativ junge, aber sehr stark nachgefragte Studiengänge der HFT Stuttgart.
Am jährlichen Tag der Wirtschaftspsychologie werden spannende Themen aus dem Blickwinkel der Wirtschaftspsychologie diskutiert, dieses Mal zum Thema #digitalhuman. Auf der Agenda stehen u.a. Big Data Analytics, Blockchain und Autonomes Fahren.
Referenten kommen u.a. von Daimler, Bosch, Deloitte Digital, VICO, Börse Stuttgart Digital Ventures, Dt. Bundesbank, Hubert Burda Media Holding, Uni St. Gallen und natürlich von der HFT Stuttgart.
Insgesamt ein sehr spannendes Programm, das zeigt, dass das zentrale Themenfeld der Digitalisierung bzw. Digitalen Transformation neben der umsetzungsorientierten technischen Seite durchaus auch noch andere Aspekte umfasst. Nur eine Kombination aller Aspekte wird am Ende zum Erfolg führen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist notwendig.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Tags der Wirtschaftspychologie 2018 der HFT Stuttgart
P.S.: Sie finden den Artikel auch in XING, LinkedIn, Facebook, Google+ und Twitter
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
[…] Die Agenda für den 2. Tag der Wirtschaftspsychologie steht fest […]