Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Im Rahmen der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg bzw. im Rahmen von „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ haben die Stuttgarter Fraunhofer-Institute Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO sowie Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung eine kostenlose Kurzstudie „Einsatzfelder von künstlicher Intelligenz im Produktionsumfeld“ veröffentlicht.
Auf ca. 30 Seiten werden die wesentlichen KI-Technologie-Bereiche sowie deren mögliche Anwendungsfelder im Produktionsumfeld dargestellt.
Um keine Infos & News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Die folgenden Technologiebereiche bzw. Werkzeuge der KI wurden in der Studie betrachtet:
- Text- und Sprachverarbeitung
- Wissensrepräsentation und Semantik
- Bild- und Tonverarbeitung
- Aktionsplanung und Optimierung
- Multidimensionale Mustererkennung
- Emotionserkennung und Absichtsanalyse
Die untersuchten Anwendungsbereiche sind:
- Instandhaltung
- Logistik
- Qualitätsmanagement und Qualitätskontrolle
- Produkt- und Prozessentwicklung
- Digitale Assistenzsysteme
- Prozessoptimierung und -steuerung
- Ressourcenplanung
- Automatisierungstechnik
Die Studie kann kostenfrei über die Seiten des Fraunhofer IAO heruntergeladen werden.
P.S.: Zum Thema KI findet im Juni am Fraunhofer IAO der Unternehmensdialog Künstliche Intelligenz statt, u.a. mit Vorträgen von Siemens, Deutsche Telekom, Stuttgarter Lebensversicherung und Fraunhofer IAO.
P.P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter.
[…] 5. KI in der Produktion – kostenlose Fraunhofer-Kurzstudie zum KI-Einsatz in der Produktion […]
[…] KI in der Produktion – kostenlose Fraunhofer-Kurzstudie zum KI-Einsatz in der Produktion […]