Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Ende des letzten Jahres wurde durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg die Förderung des Projekts Cloud Mall BW bekannt gegeben (siehe Pressemitteilung). Ziel ist es, KMU bei der Nutzung von Cloud-Technologien und -Services zu unterstützen.
Am 30.3.2017 findet eine öffentliche Info-Veranstaltung am Fraunhofer-Institutszentrum in Stuttgart statt, bei der sowohl potenzielle Nutzer als auch Anbieter eingeladen sind.
Nach Einführungsvorträgen zum Thema Digitalisierung mit Fokus auf den baden-württembergischen Mittelstand (u.a. von der Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut) sowie einer Vorstellung des Projekts Cloud Mall BW werden 8 Praxisbeispiele präsentiert, bei denen Cloud-Technologien in KMUs bereits erfolgreich eingesetzt werden. Außerdem werden die Mitwirkungsmöglichkeiten am Projekt erläutert.
U.a. sind 4 vier thematische Cloud-Computing-Netzwerke geplant, bei denen Unternehmen mitwirken können:
- Jung-/Kleinstunternehmen
- Handelsunternehmen
- Produktionsunternehmen (Fokus: Produktionsoptimierung / Industrie 4.0)
- Produktionsunternehmen (Fokus: Entwicklung innovativer Produkte und Services (Smart Products/Services))
Partner des Projekts sind Baden-Württemberg connected e.V., das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA sowie das Institut für Enterprise Systems InES der Universität Mannheim.
Die Teilnahme an der Info-Veranstaltung ist kostenlos … zur Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Veranstaltung oder auf der Webseite von Cloud Mall BW.
Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
[…] 14. Cloud Mall BW – Cloud für KMU: Info-Veranstaltung am 30.3. bei Fraunhofer in Stuttgart […]