Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Vom 23. bis 26. September 2019 findet in Kassel die KI 2019 statt, die 42. Ausgabe der German Conference on Artificial Intelligence (AI).
Die KI-Konferenz bringt Forscher aus Wissenschaft und Industrie zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich KI / Machine Learning / Computer Vision / Robotik uvm. auszutauschen.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
KI (Künstliche Intelligenz) bzw. AI (Artificial Intelligence) ist eines der aktuell heißesten Themen in der IT bzw. im Kontext der Digitalen Transformation. Auch wenn das Thema nicht mehr ganz neu ist – das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat vor kurzem den 30. Geburtstag gefeiert – hat es durch neue Technologien und Frameworks sowie verfügbare Produkte einen Push erhalten und verspricht enorme Potenziale.
Beispielsweise möchte Bosch die Anzahl seiner KI-Experten von 1000 auf 4000 bis zum Jahr 2021 erhöhen.
Auf der KI 2019 treffen sich Experten aus Wissenschaft und Industrie, um sich über aktuellste Entwicklungen auszutauschen.
Beiträge können bis Mitte Mai eingereicht werden.
Der Event wird in Kooperation mit dem Fachbereich KI der GI durchgeführt und findet parallel zur Informatik 2019, der GI-Jahrestagung, statt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der KI 2019.
P.S.: In diesem Kontext sind auch die KI-Seminare des Fraunhofer IAO interessant.
P.P.S.: Sie finden den Artikel auch in XING, LinkedIn, Facebook und Twitter