Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !

FiveTeams ist ein StartUp mit Sitz in Berlin, das einen anonymen Marktplatz für die passive Jobsuche bietet.
Ich hatte die Gelegenheit, ein kleines Interview mit Anja Marckwardt, Mitgründerin und CPO von FiveTeams, zu führen, um nähere Einblicke zu bekommen.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Innovative Trends: Wie kam es zur Gründung von FiveTeams, was ist die Grundidee ?
Anja Marckwardt, CPO FiveTeams: Ich denke es gab drei Aspekte, welche uns letztendlich dazu bewogen haben FiveTeams zu gründen.
Zum einen ist das Gehalt heutzutage noch zu stark durch diskriminierende Faktoren bestimmt. Der “Migration Pay Gap”, sprich der Lohnunterschied zwischen Deutschen und Ausländern trotz gleicher Eignung, liegt bei 15%. Der “Gender Pay Gap” liegt bei 19%. Im Tech Bereich liegt er sogar bei 27%.
Darüber hinaus haben wir gemerkt, dass über die gängigen Abwerbekanäle, wie z.B. LinkedIn, oft unpassende Angebote in Massenmails versendet werden. Oft wird man auch direkt am Arbeitsplatz angerufen, was unangenehm sein kann.
Zu guter letzt wird das Gehalt oftmals viel zu spät im Prozess angesprochen. Niemand sollte drei bis vier Interviews durchlaufen, nur um dann festzustellen, dass der aktuelle Job besser vergütet wird.
FiveTeams greift diese Probleme auf und löst sie durch einen anonymen Marktplatz, welcher es Fachkräften ermöglicht sich über ihrem Wunschgehalt abwerben zu lassen.
Innovative Trends: Was unterscheidet FiveTeams von anderen Plattformen im gleichen Bereich ?
Anja Marckwardt, CPO FiveTeams: Bestehende Plattformen adressieren vor allem die Bedürfnisse aktiv Jobsuchender. Wir wollen eine digitale Alternative für passiv Jobsuchende darstellen, welche sonst v.a. mit Headhuntern und Personalberatern arbeiten. Dabei setzen wir auf die Alleinstellungsmerkmale “Salary first” und Anonymität der Talente.
Innovative Trends: Welche Technik steckt dahinter ?
Anja Marckwardt, CPO FiveTeams: Die FiveTeams Plattform wurde mit Hilfe des low-code Frameworks Bubble.io gebaut, welches eine JSON-basierte deklarative Sprache für die Zusammenstellung von Node.JS Webanwendungen ist. Der dahinterliegende, NLP-basierte Matching Algorithmus berücksichtigt relevante Textdaten aus Nutzerprofilen (z.B. TechStack) und Jobbeschreibungen (z.B. Erfahrungen oder Gehalt) und wird auf eine hohe Einstellungswahrscheinlichkeit trainiert.
Innovative Trends: Wie ist der aktuelle Stand, z.B. Anzahl Bewerber und Unternehmen ?
Anja Marckwardt, CPO FiveTeams: Wir sind mit unserer Plattform live seit April. Bis heute haben wir ca. 400 Talente auf der Plattform und 10 aktiv abwerbende Unternehmen v.a. aus dem Start-Up Bereich.
Innovative Trends: Was sind die Ziele für die nächste Zukunft – wie geht es weiter ?
Anja Marckwardt, CPO FiveTeams: Aktuell legen wir einen starken Fokus auf Wachstum unserer Talente-Basis. Bis Ende des Jahres wollen wir 1000 Talente bei 50 aktiven Unternehmen auf der Plattform zählen, um ein Seed Investment entgegenzunehmen.
Innovative Trends: Spannend … vielen Dank für die Zeit und viel Erfolg !!!
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von FiveTeams oder im Video unten.
P.S.: Hier gibt es übrigens weitere Interviews