Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !

Heute wurden durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg die Gewinner des Innovationswettbewerbs „KI für KMU“ bekannt gegeben … 36 Projekte werden mit insgesamt 7,5 Millionen Euro gefördert (siehe Pressemitteilung).
Über den Wettbewerb wurde im März hier berichtet … mit Innovative Trends ist man bestens informiert …
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Die Liste der Gewinnerprojekte ist öffentlich abrufbar … es hat mich besonders gefreut, einige Firmennamen zu sehen, die auch auf diesem Blog bereits erwähnt wurden bzw. die ich gut kenne und deren Projekte ich hier einmal stellvertretend erwähne:
- Bitfactory GmbH (Stuttgart) und pentanova cs GmbH (Böblingen) – Projekt „Airtico“: Entwicklung eines Predictive Maintenance Systems für den Anlagen- und Maschinen-Bau
- freelance pages AG (Tübingen) – Projekt „dynamiC – Dynamic Completion of Knowledge Based on BERT“: Dynamische Aktualisierung von Wissensgraphen, die als Basis für Matching zwischen Auftraggebern und Dienstleistern/Fachkräften in den Bereichen IT und „Knowledge Workers“ dienen.
- jadeva GmbH (Stuttgart) – Projekt „Entwicklung eines KI-basierten Plugins für die Eclipse IDE“: Ein KI-basiertes Plugin für die Fehlersuche im Code während der Entwicklung. Neben der Markierung von Fehlern werden auch Lösungsvorschläge angeboten.
- OMM Solutions GmbH (Stuttgart) – Projekt „interAS – interactive Assistant“: KI-basiertes Dialogsystem über natürliche Sprache zur automatischen Ausführung von Arbeitsabläufen und Abnahme oder Erleichterung administrativer und repetitiver Aufgaben für menschliche Bediener.
Es sind noch viele weitere spannende Projekte dabei … einfach mal in die Liste reinschauen !
Wir wünschen natürlich allen Projekten viel Erfolg … es ist besonders wichtig, dass Baden-Württemberg im Bereich KI vorne mitspielt !!!
Weitere Informationen gibt es auf der Seite des Innovationswettbewerbs „KI für KMU“
P.S.: Der Wettbewerb ist nicht zu verwechseln mit dem Wettbewerb KI4KMU auf Bundesebene und den KI-Champions BW.
P.P.S.: Weitere interessante KI-Fallbeispiele gibt es z.B. im Buch KI-Fallbeispiele von VW, OTTO, CoBa, SAP, IBM, Microsoft u.a. oder im PLS-Booklet (Fokus Mittelstand)
[…] ist in Sachen KI gerade einiges geboten, z.B. der Wettbewerb KI-Champions BW, das Programm KI für KMUoder natürlich das Cyber […]
[…] 4. KI für KMU – 36 KI-Projekte aus BW werden mit 7,5 Mio. Euro gefördert […]