HFT Stuttgart: Firmenkontakttag KITT 2022 und Informatiktag 2022 ein voller Erfolg !

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


HFT Stuttgart: Firmenkontakttag KITT 2022 und Informatiktag 2022
HFT Stuttgart: Firmenkontakttag KITT 2022 und Informatiktag 2022

Am Donnerstag, den 19. Mai 2022 fand am Vormittag der Firmenkontakttag KITT 2022 und am Nachmittag der Informatiktag 2022 der HFT Stuttgart statt.

Beide Events waren gut besucht, inhaltlich gelungen und top organisiert, so dass der Tag auf jeden Fall als Highlight des Jahres des Studienbereichs Informatik der HFT Stuttgart in die Geschichte eingeht.


Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.

Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Vormittags präsentierten sich am Firmenkontakttag KITT über 40 Unternehmen auf 3 Stockwerken den Studierenden (z.B. für Praktika, Abschlussarbeiten und Berufseinstieg).

Pünktlich um 14:00 Uhr eröffnete dann Prof. Dr. Gero Lückemeyer, Studiendekan des Bachelor-Studiengangs Informatik, den 16. Informatiktag, der gleichzeitig das 20-jährige Jubiläum der Informatik an der HFT Stuttgart markierte. Passend dazu gab es einen kleinen Rückblick, wie die (IT-) Welt vor 20 Jahren aussah.

Anschließend gab es ein Grußwort von Seiten des Rektorats von Prof. Dr. Wolfgang Huep, Prorektor für Wissenschaft und Forschung der HFT Stuttgart.

Dann folgten die inhaltlichen Vorträge …

Dr. Jörg Sommer, CEO and Managing Director Infosys Automotive and Mobility GmbH & Co. KG, stellte die Herausforderungen und auch Lösungsansätze für den sicheren Betrieb von hochverfügbaren Cloud-basierten Enterprise-IT-Systemen und -Diensten vor.

Dr. Roger Knorr, Geschäftsführer der alphaQuest GmbH, präsentierte, wie man unter Verwendung von KI und ML sowie der Microsoft Power Automate Platform per Post oder eMail eintreffende Aufträge automatisch verarbeiten kann.

Michael Kolb, Lead Architect Developer Ecosystem der Robert Bosch GmbH sowie Absolvent der HFT Stuttgart, stellte vor, wie Bosch seine über 35.000 Softwareentwickler mit einer flexibel per Code konfigurierbaren und Hybrid-Cloud-basierten Plattform unterstützt, in die verschiedenste Softwareentwicklungs-Werkzeuge eingebunden werden können, so dass jeder Entwickler die optimale „Developer Experience“ erhält und sich voll auf die Entwicklung konzentrieren kann.

Abschließend wurden noch die Novatec-Preise für die besten Studierenden im Studienbereich Informatik vergeben.

Nach dem offiziellen Teil ging es dann über zum gemütlichen Beisammensein …

Beide Events – KITT und Informatiktag – sind auch Bausteine der hohen Praxisorientierung des Studienbereichs Informatik der HFT Stuttgart, die sich auch regelmäßig in guten Rankings aus Unternehmenssicht, z.B. in der WirtschaftsWoche, niederschlägt.

Unten gibt es noch ein paar Impressionen vom Informatiktag … leider war der Raum aufgrund des tollen Wetters abgedunkelt, was mein Handy ein wenig überfordert hat 🙂

Vielen Dank und Gratulation an das Organisationsteam und alle Beteiligten – es war ein toller Event !

Oliver Höß

P.S.: Weitere spannende Vorträge gibt es bei der öffentlichen Ringvorlesung „Digitalisierung in der Praxis“

HFT Stuttgart - Impressionen vom Informatiktag
HFT Stuttgart – Impressionen vom Informatiktag



Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.