Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!

Laut einem Artikel im Handelsblatt möchte Bosch bis Jahresende ein eigenes KI-Sprachmodell trainieren und einführen („BoschGPT“).
Als Basis wird dabei laut dem Artikel die Technologie des Heidelberger Unternehmens Aleph Alpha verwendet.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
KI/AI bietet enormes Potenzial, insbesondere auch für Unternehmensprozesse. Durch die Entwicklungen im Bereich Generative KI in letzter Zeit, insbesondere aber nicht nur durch OpenAIs GPT (Generative Pre-Trained Transformer) und den einfachen Chat-basierten Zugang über ChatGPT hat das Thema KI/AI einen wahnsinnigen Push bekommen.
Von daher verwundert es nicht, dass immer mehr Unternehmen diese Potenziale nutzen und sich eigene Sprachmodelle trainieren. Diese können dann den Mitarbeitern und Unternehmensanwendungen über unterschiedliche Wege zur Verfügung gestellt werden (z.B. ChatBot, API, …).
Laut Handelsblatt hat dies Bosch auf Basis der Technologie des Heidelberger Unternehmens Aleph Alpha vor, über das hier erst vor kurzem im Kontext eines SAP-Investments berichtet wurde.
Spannende Entwicklungen …