Conversion-Optimierung: Erfolgreiche Webseiten und Digitalkampagnen
Nach wie vor das zentrale Thema im eCommerce: Wie kann ich die richtige Zielgruppe ansprechen und möglichst viele Besucher zu Kunden machen bzw. konvertieren.
A/B-Tests werden in der Werbung genutzt, um die Wirkung von unterschiedlichen Varianten eines Werbemittels in der Zielgruppe zu testen. Auch im Web-Umfeld kann diese Methode eingesetzt werden, um den Einfluss von unterschiedlichen Varianten einer Webseite auf das Besucherverhalten (z.B. hinsichtlich der Conversion-Rate) zu ermitteln.
Ein interessantes Tool in diesem Umfeld ist Optimizely.com. Durch einen ausgefeilten WYSIWYG-Editor kann die bestehende Webseite design- und layout-technisch relativ einfach und minimal-invasiv, d.h. ohne Veränderung des zugrunde liegenden Programm- bzw. HTML-Codes, verändert werden.
Durch eine anschließende Einbindung eines JavaScript-Codes wird dann der Besucher im Betrieb per Zufall auf die unterschiedlichen Varianten der Seite umgeleitet und es kann die unterschiedliche Wirkung neutral gemessen werden. Anschließend sollte natürlich die erfolgversprechendste Variante gewählt und als Ausgangspunkt für weitere Optimierungen verwendet werden (siehe Abbildung).
Leider ist das Tool nicht kostenlos, es kann jedoch 30 Tage lang getestet werden …
A/B-Testing mit Optimizely (Quelle: Optimizely.com)
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.