Unter dem Codenamen BlueMix ist nun eine „XaaS“-Plattform von IBM als Public Beta an den Start gegangen, d.h. es sind IaaS, PaaS und DaaS-Aspekte in einer Plattform vereint (Infrastructure-, Platform- bzw. Development-as-a-Service).
Aus einem Katalog von Runtimes, Add-Ons und Services kann relativ einfach eine individuelle Konfiguration für eine Web-Anwendung oder eine mobile Anwendung zusammengestellt werden. Durch die Verfügbarkeit von fertigen Beispielanwendungen (Boilerplates) wird dieser Prozess zusätzlich unterstützt.
Der Betrieb der der Anwendung und der Services (z.B. Datenbank oder Konnektoren zu anderen Systemen, wie z.B. Social Networks) kann über ein Monitoring-Dashboard überwacht werden.
Die (Weiter-) Entwicklung der Applikationen kann unter Nutzung von JazzHub und der Online IDE Eclipse Orion ebenfalls webbasiert erfolgen (siehe auch dieser frühere Artikel zu Cloud-IDEs). Alternativ können auch lokale IDEs eingesetzt werden.
Die initiale Erstellung einer kleinen Web-Anwendung unter Verwendung der Boilerplate-Templates ist relativ einfach. Innerhalb von wenigen Minuten kann man eine Anwendung auf Basis der Beispielprogramme zum Laufen bringen. Beim Deployment einer veränderten Version hatte ich auf die Schnelle Probleme, das kann (wie immer) natürlich auch an mir liegen 🙂
Einfach mal unter http://www.bluemix.net ausprobieren … zumindest derzeit ist der Einstieg noch kostenlos.

[…] findet auch ein Hackathon auf Basis von IBM Bluemix […]