Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) aus Bonn hat aktuelle Zahlen zu verschiedenen Aspekten der Digitalisierung in KMU (kleine und mittlere Unternehmen) veröffentlicht.
Dabei wurden die Zahlen deutscher KMU mit KMU in der EU und Großunternehmen (EU und Deutschland) gegenübergestellt.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), d.h. Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern bzw. bis zu 50 Mio. Euro Umsatz, sind eine wesentliche Stütze der deutschen Wirtschaft. Die Zukunftsfähigkeit dieser kleinen Unternehmen ist daher von hoher Bedeutung.
Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) aus Bonn hat aktuelle Zahlen zur Digitalisierung in KMU auf Basis der Daten von Eurostat veröffentlicht (Dabei wird die EU-Definition für KMU verwendet, die nur bis 250 Mitarbeiter geht).
Untersuchte Aspekte waren u.a.:
- Einsatz von sozialen Medien
- Unternehmen mit eigener Webseite
- Anteil Online-Käufe und Online-Verkäufe
- Einsatz von ERP-, CRM- und SCM-Lösungen
- und einige mehr
Bei der Interpretation der Zahlen muss natürlich berücksichtigt werden, dass auch sehr kleine Unternehmen in den Zahlen enthalten sind.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des IfM.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
[…] Aktuelle Zahlen des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) zum Thema „Digitalisierung in KMU“ gibt es in diesem Artikel. […]