MR.KNOW – Digitale Assistenten einfach und prozessorientiert erstellen

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


Mr. Know - Digitale Assistenten einfach erstellen
MR.KNOW – Digitale Assistenten einfach erstellen

Mit MR.KNOW können Unternehmen prozessorientierte Digitale Assistenten, z.B. im Kontext von Self-Service-Portalen für Interessenten, Bürger, Kunden und Mitarbeiter, einfach erstellen und in die Unternehmens-IT integrieren.

Dabei sind unterschiedliche Interaktionsformen und Frontends – je nach Anwendungszenario – möglich. Mehr dazu gibts im Artikel unten …


Prozessautomatisierung ist ein zentrales Thema im Kontext der Digitalisierung bzw. Digitalen Transformation. Insbesondere die direkte Einbindung von Interessenten, Neukunden, Bestandskunden, Bürgern oder Mitarbeitern durch Self-Service-Funktionalitäten kann dabei Prozesse beschleunigen, Personalkapazitäten – und somit Kosten – reduzieren und durch die 24/7-Verfügbarkeit auch die Zufriedenheit der Kunden bzw. Mitarbeiter steigern. Für die Umsetzung sind dabei Digitale Assistenten das Mittel der Wahl, quasi der digitale Mitarbeiter.

Mit der Plattform MR.KNOW des BPM-Anbieters Inspire Technologies können Digitale Assistenten relativ einfach nach dem No-Code / Low-Code-Paradigma erstellt und in die Unternehmensprozesse integriert werden. Dabei können über einen graphischen Editor die einzelnen Prozessschritte bzw. Fragen und Verzweigungen nutzerfreundlich erstellt werden. Parallel wird dazu automatisch ein BPMN-Prozessmodell erstellt, das nachher den Ablauf des Assistenten steuert (siehe Abbildung und Video ganz unten).

MR.KNOW - Editor
MR.KNOW – Editor

Zur Laufzeit kann der Assistent dann in unterschiedlichen Darstellungsformen genutzt werden: in Form von einfachen Formularen, als Chatbot oder graphisch angereichert mit Avataren (siehe Abbildung). Alle Elemente können dabei an die Designvorgaben des Unternehmens angepasst werden. Es sind auch KI-Features möglich, z.B. Spracheingabe oder die Extraktion von Daten in angehängten Dokumenten.

MR.KNOW - Testumgebung
MR.KNOW – Testumgebung

Neben dem eigentlichen Frontend ist natürlich auch die Verarbeitung der Daten im Backend wichtig. Hier können mit den gleichen Werkzeugen auch die Bearbeitungsprozesse im Backend rollenbasiert definiert werden. Dabei kann auf die Features der etablierten MR.KNOW – BPM Engine (ehm. BPM inspire) zurückgegriffen werden, mit der eine Integration in die Unternehmens-IT mit einer Vielzahl von Adaptern und Schnittstellen möglich ist (siehe Abbildung). Auch die Erstellung von Dashboards mit einer Übersicht über alle Prozessinstanzen ist dadurch einfach möglich.

MR.KNOW - Integration in die Unternehmens-IT
MR.KNOW – Integration in die Unternehmens-IT

MR.KNOW ist bereits bei vielen großen Unternehmen, wie z.B. Merck, Obi, Best Western oder Sixt, und z.B. als digitaler Polizeibeamter im Einsatz. Mit dem Informationsportal für Arbeitgeber der ITSG (Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung GmbH) wurde der Process Solution Award 2020 der gfo in der Kategorie „Digitale Transformation und digitalisierte Geschäftsprozesse“ gewonnen.

Eine interessante Lösung … einfach mal auf der Webseite in der Testumgebung kostenfrei und unkompliziert ausprobieren.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von MR.KNOW sowie im Video unten.

Oliver Höß


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2 Gedanken zu “MR.KNOW – Digitale Assistenten einfach und prozessorientiert erstellen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.