Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!

Der Stuttgarter Technologieriese Bosch, der mit über 400.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen international erfolgreich tätig ist, schafft mit Bosch Digital eine neue Digital-Einheit, in der zum 1. Januar 2023 das Tochterunternehmen Bosch.IO und der IT-Servicebereich unter einer Geschäftsleitung zusammengeführt und im nächsten Schritt neu ausgerichtet werden (Quelle: Pressemeldung Bosch).
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Die neue Einheit Bosch Digital soll u.a. die Geschäftsbereiche von Bosch bestmöglich bei ihrer digitalen Transformation und im Vernetzungsgeschäft unterstützen und wird von Ulrike Hetzel als Vorsitzende des Bereichsvorstands geleitet. Fr. Hetzel war vorher u.a. bei IBM, DEKRA und Bosch tätig.
Die hohe Bedeutung der Digital-Themen bei Bosch wird auch dadurch deutlich, dass Dr. Tanja Rückert – bisher CDO (Chief Digital Officer) – ab dem 1.1.2023 in die Geschäftsführung von Bosch mit Zuständigkeit für den Bereich Digital Business and Services aufrückt (siehe Pressemeldung Bosch). Fr. Dr. Rückert war über 20 Jahre bei SAP tätig.
Auch in der Ringvorlesung „Digitalisierung in der Praxis“ 2022 des Master-Studiengangs Digitale Prozesse und Technologien der HFT Stuttgart war Bosch mit 2 Vorträgen vertreten, und zwar zu den Themen Process Analytics / Process Mining und RPA (Robotic Process Automation).
Alle weiteren Informationen gibt es in den o.g. Links.
P.S.: In diesem Kontext ist auch die i.d.R. jährlich stattfindende Bosch ConnectedWorld interessant.