Fachtagung KMU-innovativ: IKT 2014 am 17. und 18.11. in Berlin

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) spielen eine zentrale Rolle als Innovationsmotor für die deutsche Wirtschaft. Oftmals sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei entscheidenden Innovationen vorne dabei.

Aus diesem Grund fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderinitiative „KMU-innovativ“ besonders kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung von Innovationen. Beispielsweise war auch das Projekt GeniAAL Teil dieser Initiative.

Im Rahmen der Fachtagung KMU-innovativ: IKT 2014 – Gemeinsam zu intelligenten Lösungen, die am 17. und 18.11.2014 in Berlin stattfindet, werden aktuelle Forschungsprojekte der folgenden Themenfelder vorgestellt:

  • Softwaresysteme und Wissenstechnologien
  • Mensch-Technik-Interaktion für den demografischen Wandel
  • Kommunikationssysteme; IT-Sicherheit
  • Elektronik- und Mikrosysteme, Elektromobilität und Entwurfsautomatisierung

Eine gute Gelegenheit, auch für nicht am Projekt Beteiligte, einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte zu bekommen bzw. Kontakt zu innovativen Unternehmen bzw. Forschungseinrichtungen aufzubauen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Veranstaltung.

Fachtagung KMU-innovativ: IKT 2014 - Gemeinsam zu intelligenten Lösungen
Fachtagung KMU-innovativ: IKT 2014 – Gemeinsam zu intelligenten Lösungen

Oliver Höß

Neothesus.de – Die Wissenschafts-Community

Neothesus.de ist eine neue Internetplattform, auf der sowohl wissenschaftlich Interessierte wie auch Professoren offene wissenschaftliche Fragestellungen im Rahmen von Wissenswettbewerben per Text oder Video präsentieren, welche durch die Community diskutiert und beantwortet werden können.

Die besten Beiträge werden mit Punkten und Preisen prämiert und fließen in ein Ranking ein.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.neothesus.de

Wenn Sie das junge Startup-Unternehmen aus der Stuttgarter Umgebung noch weitergehend unterstützen wollen, können Sie dies über die Crowdfunding-Plattform Startnext tun.

NeoThesus.de
NeoThesus.de

Oliver Höß




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.