Für die Modellierung von Geschäftsprozessen, d.h. klar definierte und wiederholbare Folgen von Aktiväten in Unternehmen, hat sich der Standard BPMN (Business Process Model and Notation) der OMG in den letzten Jahren immer weiter verbreitet.
In manchen Fällen ist der oben beschriebene Prozess-Gedanke jedoch nicht so richtig geeignet. Beispielsweise bei komplexen und wissensintensiven Tätigkeiten bzw. Fällen (Cases), bei denen ein hochqualifizierter Wissensarbeiter (Case Worker) aufgrund von eintretenden Ereignissen sowie dem Zustand des zugrunde liegenden Falles / Objekts Tätigkeiten durchführt, deren Reihenfolge jedoch im Vorfeld nicht eindeutig definiert werden kann, da die Reihenfolge von komplexen Bedingungen abhängt. Beispiele hierfür sind die die Behandlung eines Patienten oder Bearbeitung eines komplexen Projekts, insbesondere in den frühen kreativen Phasen.
Wird in diesen Fällen versucht, eine fixe Reihenfolge in die Aktivitäten zu bringen, werden oftmals falsche oder wenig sinnvolle Modelle erstellt.
Für diese Anwendungsfelder hat die OMG seit Mai 2014 den Standard CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) veröffentlicht, der genau für derartige Szenarios gedacht ist. CMMN definiert ein Meta-Modell sowie eine Notation für die Modellierung von oben beschriebenen Case-Management-Szenarios.
Man könnte natürlich diskutieren, ob es nicht auch sinnvoll gewesen wäre, BPMN um entsprechende Modellelemente zu erweitern (ggf. auch als eigenen Diagrammtyp). Im Internet gibt es dazu eine Reihe von Diskussionen, z.B. hier.
Insgesamt wird es spannend, wie die Tool-Hersteller, die Anwenderunternehmen sowie die wissenschaftliche Welt den Standard aufnehmen. Die Liste der initialen Einreicher des Standards ist mit IBM, SAP, Oracle, Cordys und einigen mehr schon einmal recht vielversprechend.
Meinungen oder Links auf entsprechende Tools sind gerne gesehen …
UPDATE: Inzwischen gibt es die Version CMMN 1.1 ….
UPDATE: Camunda ist ein professionelles Open Source BPM Tool, das jeweils die aktuellen Versionen von BPMN, DMN und CMMN unterstützt.


P.S.: Hier gibt es eine Online-Lerneinheit zum Thema CMMN
Hallo, in camunda BPM entsteht aktuell die erste CMMN Implementierung (von der ich weiß), die praktischerweise auch direkt Open Source ist. Details hier: http://blog.camunda.org/2014/07/embedded-case-management-with-cmmn-in.html
[…] 7. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
http://www.groundlion.be is also based on CMMN modeling + it executes the CMMN template together with a datamodel to a webbased application.
[…] 8. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] 12. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] 13. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] 13. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] 10. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] 7. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] 6. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] 11. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] 9. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] 10. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] für die eigentliche Modellierung der Abläufe, DMN für die Modellierung von Entscheidungen und CMMN für die Modellierung von Cases (d.h. nicht direkt als Abläufe modellierbare […]
[…] 5. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] 3. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] 5. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] 6. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] einer Einführung sowie einer Vorstellung der neuen Features, stehen jeweils auch die Themen CMMN, DMN und ein Praxisbericht auf der Agenda. Anschließend besteht noch die Möglichkeit zur […]
[…] 4. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] wurde noch die Bedeutung von aktuellen Trends und Standards für die Praxis diskutiert, wie z.B. CMMN (Case Management Model and Notation) und DMN (Decision Model and […]
[…] ist ein Java-basiertes OpenSource-BPM-Tool, das u.a. die Standards BPMN, CMMN und DMN unterstützt. Die Kundenliste ist beeindruckend: Allianz, Sparda-Bank, Union Investment, […]
[…] 10. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] 11. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] 4. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] 11. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] DMN (Decision Model and Notation) sowie von nicht prozessartig darstellbaren Fällen / Cases mit CMMN (Case Management Model and Notation) […]
[…] Camunda erläuterte. Außerdem wurde die Relevanz von Standards wie DMN (Entscheidungen) und CMMN (Nicht effizient als Prozesse modellierbare Fälle) […]
[…] CMMN (Case Management Model and Notation) ist ein OMG-Standard zur Modellierung von Sachverhalten, die nicht sinnvoll mit den gewohnten ablauforientierten Prozessmodellierungsstandards, wie z.B. BPMN, modelliert werden können (siehe auch Artikel aus 2014). […]
[…] 9. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]
[…] 10. CMMN V1.0 (Case Management Model and Notation) – Ein neuer Standard der OMG für das Case Manageme… […]