
Der State of the Cloud Report 2022 zeigt, dass die Cloud ein enorm großer Wachstumsmarkt ist. Gleichzeitig ist die Dominanz der internationalen Player, wie z.B. Amazon (AWS), Microsoft (Azure), Google (GCP), Oracle (OCI), IBM (IBM Cloud), Alibaba (Alibaba Cloud), erdrückend.
Um dem entgegen zu wirken, plant das BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) die Förderung von 26 deutschen Unternehmen mit rund 750 Mio. Euro beim Aufbau einer europäischen Cloud im Rahmen eines sog. IPCEI (Important Project of Common European Interest) … siehe auch Pressemitteilung BMWK.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Hier gibt es übrigens Bücher zum Thema Cloud-Computing*
Bei einem IPCEI (Important Project of Common European Interest) wird an einem gemeinsamen Projektziel – hier: dem Aufbau von Next-Generation Cloud Infrastructure & Services Capabilities (CIS) – gearbeitet, wobei die einzelnen Partner durch das jeweilige Land finanziell gefördert werden.
Insgesamt sollen über 150 Partner dabei sein. Das ergibt natürlich eine enorme Schlagkraft, kann aber aufgrund der Menge der Partner auch eine Herausforderung sein.
Bei der Umsetzung soll auf den Ergebnissen von GAIA-X aufgebaut werden.
Weitere Informationen gibt es in den o.g. Links oder z.B. beim Handelsblatt.
* = Amazon Affiliate-Link (Ohne Auswirkung auf den Nutzer)