Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebook … gerne liken und teilen !

Vor wenigen Tagen wurde das neue Release der beliebten BPM- / Prozessautomatisierungs-Plattfom Camunda veröffentlicht: die Camunda Platform 8.
Die Camunda Platform 8 beinhaltet grundlegende Änderungen, z.B. eine Cloud-native Architektur auf Basis von Zeebe, sowie viele neue Features, wie z.B. einen Web-Modeler und eine Vielzahl von Konnektoren (siehe Pressemeldung und Blog-Beitrag von Camunda).
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Hier gibt es übrigens Bücher zum Thema BPM
In die Entwicklung der neuen Version 8 flossen die Erfahrungen aus einer Vielzahl von Kundenprojekten ein. Dabei wurde ein besonderer Fokus auf die Themen Skalierbarkeit und Resilienz gelegt.
Camunda 8 ist sowohl als Cloud-Version (SaaS / PaaS), die von Camunda betrieben wird, als auch als Self-Managed-Version erhältlich, die dann On-Premise oder in einer beliebigen Cloud betrieben werden kann.
Weitere Informationen gibt es in den o.g. Links, im Video unten mit den beiden Co-Foundern Jakob Freund und Bernd Rücker oder beim Camunda Community Summit 2022
P.S.: Übrigens hält Bernd Rücker, einer der beiden Gründer von Camunda, am 24.5.2022 einen Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Digitalisierung in der Praxis“ der HFT Stuttgart.