Hybrid Cloud Redefined – Oracle baut das OCI Cloud@Customer Angebot aus

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Hybrid Cloud / Distributed Cloud
Hybrid Cloud / Distributed Cloud

Oracle treibt das Thema Hybrid Cloud voran und baut sein Cloud@Customer Angebot der OCI (Oracle Cloud Infrastructure) aus.

Im Oracle-Live-Event „Hybrid Cloud Redefined“ stellte Clay Magouyrk, Executive Vice President, Oracle Cloud Infrastructure (OCI), das Gesamtangebot und insbesondere den niedrigeren Einstiegspunkt von Dedicated Region Cloud@Customer sowie das neue Angebot Compute Cloud@Customer als Preview vor (siehe auch Pressemeldung).


Der Public Cloud Ansatz passt nicht für alle Unternehmen

Alle Studien (wie z.B. der State of the Cloud Report) sowie auch die persönliche Erfahrung bestätigen, dass immer mehr Unternehmen ihre IT-Systeme in der Cloud betreiben oder SaaS-Lösungen aus der Cloud nutzen. Die Gründe sind z.B. die hohe Flexibilität und Skalierbarkeit, die Fokussierung auf das Kerngeschäft uvm.

Jedoch passt der Public-Cloud Ansatz nicht für alle Szenarios und Unternehmen, beispielsweise, weil es Bedenken oder besondere Anforderungen hinsichtlich Sicherheit oder Datenschutz gibt, aufgrund von regulatorischen Anforderungen oder weil es besonders hohe Anforderungen hinsichtlich der Latenz gibt, z.B. im Bereich von Steuerungssystemen und Produktionsanlagen.

In manchen Fällen haben Unternehmen in diesen Szenarios lokale Private Clouds aufgebaut, die mit Technologien wie z.B. OpenStack, durchaus einen Teil der Cloud-Vorteile bieten, aber immer noch selbst gemanaged werden müssen, so dass entsprechendes Know-How aufgebaut und vorgehalten werden muss.

Das Cloud@Customer Angebot von Oracle

Oracle hat mit Cloud@Customer daher ein Angebot geschaffen, bei dem die Kunden die Möglichkeit haben, je nach Szenario und Anforderungen, ihre spezifische, aber von Oracle gemanagte Cloud-Konfiguration umzusetzen. Dabei sind u.a. folgende Optionen zusätzlich oder alternativ zur Oracle Public Cloud (Oracle Cloud Infrastructure, OCI) möglich (siehe Abbildung):

  • Dedicated Region Cloud@Customer: Eine ganze von Oracle gemanagte Cloud Region mit allen OCI Public Cloud Diensten im eigenen Data Center (siehe auch dieser Artikel zur Dedicated Region). Hier gibt es ganz aktuell eine Reduktion des Einstiegspunkts hinsichtlich Preis und Platzbedarf (siehe unten).
  • Exadata Cloud@Customer: Eine gemanagte Hochleistungs-Datenbank-Lösung auf Exadata-Basis im eigenen Data Center.
  • Compute Cloud@Customer: Gemanagte Compute und Storage Ressourcen im eigenen Data Center. Diese Variante wurde als Preview neu angekündigt (siehe unten).
  • Roving Edge Infrastructure: Quasi die „mobile Cloud“ für mobile Szenarien (siehe auch dieser Artikel zu Roving Edge).

Die Angebote werden schon von einer Vielzahl von Kunden, wie z.B. Deutsche Bank oder dem Nomura Research Institute (NRI) eingesetzt. Ganz aktuell haben Oracle und Vodafone eine Partnerschaft angekündigt, in der Vodafone eine Vielzahl von Workloads auf Dedicated Regions migriert.

Oracle Cloud@Customer
Oracle Public Cloud und Cloud@Customer

Neuigkeiten bei Cloud@Customer

Im Rahmen des eingangs erwähnten Oracle Live Events wurden zwei wesentliche Neuerungen im Bereich Cloud@Customer vorgestellt:

  • Der Einstiegspunkt für eine Dedicated Region wurde deutlich reduziert, was das Angebot auch für kleinere Unternehmen attraktiv macht. Statt einem minimalen Commitment von 6 Mio. USD pro Jahr und einem Platzbedarf von 50 Rackeinheiten wurden diese Anforderungen auf 1 Mio. USD pro Jahr und einen Platzbedarf von 12 Rackeinheiten deutlich reduziert (siehe Abbildung). Außerdem wurden in letzter Zeit eine Vielzahl von neuen Diensten in der OCI bereit gestellt, die auch in einer Dedicated Region verfügbar sind.
  • Das Compute Cloud@Customer Angebot ermöglicht es Unternehmen, nur einen Subset einer vollen Cloud Region zu nutzen (primär Compute und Storage) und somit kostengünstig gemanagte lokale Cloud-Konzepte umzusetzen. Dieses Angebot ist aktuell als Preview verfügbar.

Diese Neuerungen machen das Cloud@Customer Konzept noch attraktiver, gerade auch für kleinere Unternehmen.

Dedicated Region - Reduktion der Einstiegshürden
Dedicated Region – Reduktion des Einstiegspunkts

Mehr erfahren …

Natürlich muss jedes Unternehmen sein eigenes Cloud-Konzept konzipieren und umsetzen … mit dem Cloud@Customer Angebot gibt es auf jeden Fall interessante Optionen für Unternehmen jeder Größenordnung.

Weitere Informationen gibt es in den o.g. Links oder im Video unten mit Clay Magouyrk, Executive Vice President, Oracle Cloud Infrastructure (OCI).

Und natürlich werden diese Themen auch auf der Oracle CloudWorld 2022 in Las Vegas eine wichtige Rolle spielen.

Oliver Höß


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den Newsletter abonnieren.




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.