Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Durch Zufall bin ich über einen interessanten Artikel zum Thema „Digitale Ökosysteme“ von Jürgen Mauerer in der com! professional gestolpert.
Es hat sich gezeigt, dass ein großer Fortschritt und damit verbundener wirtschaftlicher Erfolg vor allem dort entsteht, wo ein ganzes Ökosystem aus Unternehmen, Startups und Hochschulen existiert. Das Parade-Beispiel im Digital-Bereich ist natürlich das Silicon Valley, wo eine Vielzahl von IT-Weltfirmen entstanden ist, z.B. Adobe, Apple, Cisco, Ebay, Facebook, Google, HP, Intel und Oracle. Oftmals war die Keimzelle dabei die Stanford University in Palo Alto.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den Newsletter abonnieren.
Der Artikel beleuchtet das Themenfeld der Ökosysteme und erläutert Merkmale, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen sowie die Rolle digitaler Plattformen. Besonders gefreut hat es mich, meinen HFT-Kollegen Prof. Dr. Tobias Popović im Artikel zu sehen.
Natürlich wird jetzt weltweit versucht, das Ökosystem-Erfolgsrezept des Silicon Valley nachzumachen. Im Artikel werden beispielsweise die Digital Hubs in Deutschland und die Initiative UnternehmerTUM der TU München erwähnt. Im KI-Bereich ist hier natürlich auch das Cyber Valley zu nennen, das ja schon durch den Namen die Ambitionen aufzeigt.
Weitere Informationen gibt es im Artikel „Partnerschaften für Digitale Ökosysteme“.
P.S.: Von den Machern von com! professional (Ebner Media Group) gibt es in nächster Zeit auch eine Reihe von interessanten Veranstaltungen, z.B. Events zum Thema Software-Entwicklung und Events zu den Themenfeldern eCommerce / Online-Marketing.
P.P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter … Teilen erwünscht !!!
[…] 8. Digitale Ökosysteme – Interessanter Artikel in der com! professional […]