Adobe übernimmt UI-Designtool Figma für 20 Mrd. USD

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


Adobe übernimmt Figma
Adobe übernimmt Figma

Der US-Software-Gigant Adobe hat vor, das erfolgreiche kollaborative UI-Designtool Figma, das erst 2016 auf den Markt kam, für 20 Mrd. USD zu übernehmen (Quellen: Meldung Adobe und Meldung Figma).

Die Meldung ist eigentlich von Mitte September, aber ich bin erst vor kurzem drüber gestolpert, da in mehreren studentischen Arbeiten Figma verwendet wurde.

Weiterlesen

Digitale Ökosysteme – Interessanter Artikel in der com! professional

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Digitale Ökosysteme - Interessanter Artikel in com! professional (Screenshot)
Digitale Ökosysteme – Interessanter Artikel in com! professional (Screenshot)

Durch Zufall bin ich über einen interessanten Artikel zum Thema „Digitale Ökosysteme“ von Jürgen Mauerer in der com! professional gestolpert.

Es hat sich gezeigt, dass ein großer Fortschritt und damit verbundener wirtschaftlicher Erfolg vor allem dort entsteht, wo ein ganzes Ökosystem aus Unternehmen, Startups und Hochschulen existiert. Das Parade-Beispiel im Digital-Bereich ist natürlich das Silicon Valley, wo eine Vielzahl von IT-Weltfirmen entstanden ist, z.B. Adobe, Apple, Cisco, Ebay, Facebook, Google, HP, Intel und Oracle. Oftmals war die Keimzelle dabei die Stanford University in Palo Alto.

Weiterlesen

100 Stunden Morgen 2019 in Stuttgart – Themenwoche Digitale Zukunft und Innovation im Mittelstand #100hMorgen

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Themenwoche 100 Stunden Morgen 2019
Themenwoche 100 Stunden Morgen 2019

Vom 23. bis 27. September 2019 findet die Themenwoche 100 Stunden Morgen 2019 der IHK Region Stuttgart statt. Das Motto ist Digitale Zukunft und Innovation im Mittelstand.

Die Besucher erwarten 5 Tage spannende Vorträge, Diskussionen und andere Formate, u.a. mit Vertretern von Bosch, Porsche, Daimler Financial Services, Google, Amazon Web Services (AWS), Facebook, Microsoft, IBM, Capgemini, Adobe, GFT,  neuland, TeamViewer, TRUMPF, ZEISS, WMF, Stihl, Hugo Boss, Drees & Sommer, Eberspächer, Börse Stuttgart, Fraunhofer IAO, Fraunhofer IPA, Land Baden-Württemberg sowie von mehreren Hochschulen und StartUps.

Weiterlesen

Subscription Business – Abo-Modelle als B2B-Billing-Modell der Zukunft (Beispiel: billwerk)

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Subscription Management und Recurring Billing: Basis-Szenario
Subscription Management und Recurring Billing: Basis-Szenario

Abo- bzw. Subskriptions-Modelle sind im B2C-Umfeld sowie im SaaS-Kontext akzeptiert und weit verbreitet (sog. Recurring Billing).

Aber auch im B2B-Umfeld, das teilweise von eher traditionellen Unternehmen geprägt ist, hat das Subscription Business Einzug gehalten und wird laut Artikeln in Forbes und der WirtschaftsWoche an Bedeutung zunehmen.

Der Artikel erläutert kurz die Grundlagen des Themenfelds und konkretisiert das Thema am Beispiel von billwerk, dem führenden Plattform-Anbieter für Recurring Billing und Subscription Management in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region).

Weiterlesen

Software-Gigant Adobe übernimmt Shop-Spezialisten Magento für 1,7 Mrd. USD

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Adobe übernimmt Magento
Adobe übernimmt Magento

Nach übereinstimmenden Meldungen von beiden Seiten (Adobe und Magento) möchte der Software-Gigant Adobe den Online-Shop-Spezialisten Magento für 1,68 Mrd. USD übernehmen und somit seine Produktpalette, insbesondere im Cloud-Bereich, ergänzen und abrunden.

Weiterlesen