HFT Stuttgart: Gastvortrag von AEB zum Thema „Prozess­gesteuerte Applikationen“

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Gastvortrag von Daniel Fader (AEB) an der HFT Stuttgart
Gastvortrag von Daniel Fader (AEB) an der HFT Stuttgart

Im Rahmen der Vorlesung Geschäfts­prozess­management (GPM) an der HFT Stuttgart hielt Herr Daniel Fader von AEB einen virtuellen Gastvortrag mit dem Titel „Steuerung individueller Workflows in nEXt“ für Studierende der Wirtschafts­informatik und Informatik.


Zu Beginn des Vortrags stellte Hr. Fader kurz das Unternehmen AEB vor, ein führender Anbieter von Software für Außenhandel und Logistik mit Hauptsitz in Stuttgart. In den Vor-Corona-Zeiten gab es auch bereits mehrere Exkursionen zu AEB.

Anschließend wurde die neue Cloud-Plattform nEXt aus funktionaler Sicht vorgestellt. Mit nEXt ist es möglich, gemeinsam mit den Kunden schnell und flexibel maßgeschneiderte Kundenlösungen in den Bereichen Außenhandel und Logistik zu entwickeln und bereitzustellen.

Diese Flexibilität wird u.a. dadurch erreicht, dass die wesentliche und i.d.R. individuelle Ablauflogik durch BPMN-Modelle definiert wird, die durch das BPM/Workflow-System Camunda ausgeführt werden. Dies ist besonders erfreulich, da mit Bernd Rücker einer der beiden Camunda-Gründer Absolvent der HFT Stuttgart ist.

Abschließend wurde das Konzept anhand eines konkreten Beispiels (Versandprozess) praktisch veranschaulicht. Dabei wurde dann auch deutlich, dass es durchaus Sinn macht, alle Elemente der BPMN-Notation zu kennen 🙂

Ein toller Vortrag … vielen Dank an den Referenten !!!

Oliver Höß


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.