Twitter Spaces – Audio-Chat für Android und iOS verfügbar #TwitterSpaces

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


Twitter Spaces für Android und iOS
Twitter Spaces für Android und iOS

Die Audio-Chat-Funktionalität Twitter Spaces ist nun öffentlich für Android und iOS-Geräte verfügbar (siehe Blog-Eintrag von Twitter).

Jeder kann an Audio-Chats teilnehmen, aktuell können User mit über 600 Followern einen Space starten (habe ich mit beiden Accounts: oliver_hoess und Inno_Trends).

Ich habe es mal auf Android kurz ausprobiert … es hat funktioniert 🙂

Weiterlesen

Civey-Kurzstudie zur Hype-App #Clubhouse – Bekanntheit, Nutzung und Erfahrungen

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Clubhouse - Drop-In audio chat
Clubhouse – Drop-In audio chat

Die Umfrage-Plattform Civey hat eine Nutzerstudie zur Hype-App Clubhouse durchgeführt und die Ergebnisse von 5000 Befragten hier veröffentlicht.

Ich selbst warte immer noch auf die Android-Version 🙁

Weiterlesen

Clubhouse – Die neue Hype Social Media App für Audio-Chats #Clubhouse

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Clubhouse - Drop-In audio chat
Clubhouse – Drop-In audio chat

Aktuell kommt man kaum um den Clubhouse-Hype herum … doch kann man einen Artikel dazu verfassen, wenn man nicht noch auf die „alten Tage“ in die Apple-Welt einsteigen möchte ?

YES WE CAN – es gibt ja bereits einige aufschlussreiche Berichte und Videos zur aktuell gehypten Social Media Audio App (siehe unten).

Weiterlesen

Höhere Conversion Rates durch Live-Chats auf Webseiten

Ziel einer jeden Webseite im eCommerce/eBusiness-Umfeld muss es sein, aus Besuchern Kunden zu machen, d.h. eine möglichst hohe „Conversion-Rate“ zu erzielen.

Ein mögliches Werkzeug zur Unterstützung dieser Zielstellung ist die Integration von Live-Chat-Fenstern auf der Webseite, über die ein Vertriebsmitarbeiter mit dem potenziellen Kunden in Kontakt treten kann. Dies ist insbesondere bei komplexen bzw. erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen eine Überlegung wert. Doch Vorsicht: je nach Zielgruppe kann eine aktive Kontaktaufnahme auch abschreckend wirken.

In diesem Umfeld haben sich eine Vielzahl von Produkten entwickelt, siehe z.B. http://blog.crazyegg.com/2013/08/05/7-live-chat-software-solutions/

Ich habe testweise auf meiner privaten Webseite (www.oliver-hoess.de) das Tool MyLiveChat ausprobiert, da es eine kostenlose Einstiegsversion bietet.

Das Tool bietet nach erster Betrachtung alle Features, die man benötigt (siehe Abbidlung):

  • Aktive und passive Kontaktaufnahme
  • Einfache Einbindung auf der Webseite in unterschiedlichen Arten (innerhalb weniger Minuten, minimal invasiv)
  • Vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten
  • Unterschiedliche Konsolen für die Vertriebsmitarbeiter (Agents): Web, Desktop, Apps (z.B. für Android)

Sie können es ja mal ausprobieren … leider bin ich meist nicht erreichbar, aber in diesem Fall kann man eine Nachricht hinterlassen … im produktiven Einsatz sollten natürlich möglichst gut geschulte Vertriebsmitarbeiter kontinuierlich erreichbar sein.

MyLiveChat: Einbindung und Web-Konsole
MyLiveChat: Einbindung und Web-Konsole

Oliver Höß