Orchestrierung von Micro-Services: IT-Architektur-Experte Abdi von Sidion an der HFT

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

IT-Architektur-Experte Abdi von Sidion zu Gast an der HFT Stuttgart
IT-Architektur-Experte Abdi von Sidion zu Gast an der HFT Stuttgart

Hr. Azmir Abdi, Software Architect und Team Lead AIM bei sidion in Stuttgart, war im Rahmen der Vorlesung Geschäftsprozessmanagement (GPM) von Prof. O. Höß zu Gast an der HFT Stuttgart.

In seinem Vortrag zum Thema Microservices und BPM stellte er unterschiedliche Architekturkonzepte sowie jeweils die Chancen und Herausforderungen bei der Umsetzung eines systematischen BPM (Business Process Management) vor.

Weiterlesen

Signavio Workflow Accelerator: Prozesse einfach cloud-basiert automatisieren

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Signavio Workflow Accelerator
Signavio Workflow Accelerator

Breaking: SAP übernimmt Signavio !!!

Mit dem BPM-Tool Signavio Workflow Accelerator kann man relativ einfach seine Prozesse cloud-basiert automatisieren.

Es können web-basiert BPMN-Prozesse modelliert und auch ausgeführt werden

Weiterlesen

ProcessHub: Ein kostenloses, web-basiertes BPM- / Workflow-Tool aus der Cloud

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

ProcessHub - Ein kostenloses BPM- / Workflow-Tool aus der Cloud
ProcessHub – Ein kostenloses BPM- / Workflow-Tool aus der Cloud

ProcessHub ist ein kostenloses und web-basiertes BPM- / Workflow-Tool aus der Cloud, mit dem man Prozesse im Team, z.B. Anträge und Genehmigungen, automatisieren kann. Dabei wird die standardisierte und weit verbreitete BPMN-Notation verwendet.


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Weiterlesen

Fraunhofer IAO BPM-Marktüberblick 2014 – Update: Teilnehmer stehen fest

Update: Die Studie ist jetzt verfügbar: siehe folgender Beitrag

Bei dem bereits in einem anderen Beitrag angekündigten Marktüberblick zum Thema BPM-Tools des Fraunhofer IAO (sowie der Detailstudien zu den Themen Social BPM, Compliance und Monitoring) stehen nun die teilnehmenden Anbieter fest (siehe unten). Mit 26 Unternehmen sind ein Großteil der am Markt aktiven Player vertreten … falls Sie noch auf diese Liste wollen, am Besten direkt bei den Autoren der Studie anfragen (evtl. ist noch ein Einstieg möglich).

Interessenten an den Studienergebnissen können sich bei den Autoren per E-Mail vormerken lassen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Studie bzw. auf den Seiten des Themenfelds BPM am Fraunhofer IAO.

IAO BPM-Studie 2014 Teilnehmer (Stand Webseite 20.3.)
IAO BPM-Studie 2014 Teilnehmer (Stand Webseite 20.3.)

Oliver Höß

Neue BPM-Marktstudie des Fraunhofer IAO zu den Themenschwerpunkten Social BPM, Monitoring und Compliance

Update: Die Studie ist jetzt verfügbar: siehe folgender Beitrag

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO plant erneut eine Marktstudie über Werkzeuge zum Geschäftsprozessmanagement (Business Process Management, BPM).

Die Studie soll den Lesern sowohl einen Überblick über verfügbare BPM-Werkzeuge im deutschsprachigen Raum geben als auch verschiedene thematische Schwerpunkte genauer beleuchten. Die Schwerpunkte werden – neben einem Marktüberblick – die Themen „Social BPM“, „Compliance in Geschäftsprozessen“ und „Überwachung von Geschäftsprozessen“ sein.

Interessierte BPM/GPM-Produktanbieter sollten sich baldmöglichst mit dem Fraunhofer IAO (Ansprechpartner: Herr Drawehn) in Verbindung setzen … weitere Informationen finden Sie auf der Webseite.

Fraunhofer-Studie BPM 2014
Fraunhofer-Studie BPM 2014

Oliver Höß