freeboard.io – Das Internet der Dinge cloudbasiert mit Dashboards visualisieren

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Freeboard.io - Das IoT mit Dashboards visualisieren
Freeboard.io – Das IoT mit Dashboards visualisieren

Freeboard.io ist ein cloud-basierter Dienst, mit dem IoT-Datenquellen mit Dashboards visualisiert und geteilt werden können.

Der in der Einstiegsversion kostenlose Cloud-Dienst ist von Bug Labs, den Machern von Dweet.io, unterstützt neben Dweet.io aber auch andere Kommunikationsprotokolle bzw. -technologien, wie z.B. JSON over http(s) oder MQTT.


Um keine Infos & News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Weiterlesen

dweet.io – „Twitter“ für das Internet der Dinge

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

dweet.io - "Twitter" für das Internet der Dinge
dweet.io – „Twitter“ für das Internet der Dinge

Im Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) ist es wichtig, dass die Informationen bzw. Daten der „Dinge“ auch an geeignete Empfänger weitergeleitet werden können.

dweet.io überträgt dabei quasi das „Twitter“-Prinzip auf den IoT / M2M-Bereich und stellt eine Alternative zu MQTT-basierten Architekturen dar.


Um keine Infos & News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Weiterlesen

Das Smartphone zum IoT- / MQTT-Sensorknoten machen mit der Sensor Node App

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

MQTT Sensor Node Demo-Szenario
MQTT Sensor Node Demo-Szenario

Für die Entwicklung von IoT-Szenarios oder Untersuchung von IoT-Plattformen ist es i.d.R. nützlich, wenn man Sensoren hat, die kontinuierlich Daten liefern.

Dazu kann man natürlich echte Sensoren, eigene Testgeneratoren oder spezielle Simulationstools nutzen.

Eine andere Alternative ist die Nutzung der App Sensor Node, die die Sensoren, die in modernen Smartphones verbaut sind, über MQTT als Datenstrom zur Verfügung stellt.

Weiterlesen

MQTT: Ein offenes Messaging-Protokoll für das Internet der Dinge (IoT) – V5.0 veröffentlicht

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

MQTT - Ein offenes Messaging-Protokoll für das Internet der Dinge (IoT)
MQTT – Ein offenes Messaging-Protokoll für das Internet der Dinge (IoT)

MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist ein offenes Messaging-Protokoll, das im IoT-Umfeld (Internet of Things) relativ weit verbreitet ist.

MQTT wird von einem Großteil der IoT-Plattformen im Fraunhofer-Marktüberblick von 2017 unterstützt.

Brandaktuell wurde vom Standardisierungsgremium OASIS die Version 5.0 von MQTT veröffentlicht.

Weiterlesen