FindPenguins: Das Travel-Network ein Jahr nach der Höhle der Löwen (Interview mit dem Gründer)

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

FindPenguins-Gründer Tobias Riedle in der Höhle der Löwen
FindPenguins-Gründer Tobias Riedle in der Höhle der Löwen

UPDATE: Es gibt neue Funktionen bei FindPenguins !

Vor ca. 1 Jahr war das Münchner StartUp FindPenguins in der Höhle der Löwen (siehe Vorbericht aus 8/2016 auf Innovative Trends).

Wir wollen wissen, wie sich das Travel-Network inzwischen weiter entwickelt hat. Was liegt da näher als ein Interview mit dem Gründer und Macher Tobias Riedle.

Weiterlesen

Travel-Netzwerk FindPenguins in der Höhle der Löwen (Di. 23.8., 20:15, VOX)

FindPenguins in der Höhle der Löwen
FindPenguins in der Höhle der Löwen

UPDATE: Es gibt neue Funktionen bei FindPenguins !

Das Travel-Netzwerk FindPenguins mit dem Gründer Tobias Riedle wagt sich in die Höhle der Löwen und zwar heute abend (Di. 23.8.2016) um 20:15 auf VOX. Über das StartUp FindPenguins aus München wurde auf diesem Blog bereits mehrfach berichtet (hier, hier und hier).

Weiterlesen

Blogparade zum Thema Industrie 4.0 – Einreichungen bis 25.9.

Blogparade zum Thema Industrie 4.0 - Zwischenstand
Blogparade zum Thema Industrie 4.0

Auf dem Blog Futability®  wird in Zusammenarbeit mit dem Blog Ingenieurversteher aktuell eine Blogparade zum Thema Industrie 4.0 – Chancen, Risiken, Ideen und Umsetzungen veranstaltet … Einreichungen sind bis zum 25.9. möglich.

Der aktuelle Zwischenstand kann hier abgerufen werden Bislang gibt es bereits 13 Einreichungen von unabhängigen Blogs sowie von namhaften Unternehmen wie Bosch Software Innovations, ABB, Capgemini und Dassault Systems.

Weiterlesen

Leanpub: Agiles Publizieren

In der Softwareentwicklung hat sich die agile Denkweise auf breiter Front durchgesetzt, z.B. mit Vorgehensmodellen wie Scrum. Grundprinzipien sind u.a. iterative Entwicklung, häufige Releases und viel Kundeninteraktion.

Die Publishing-Plattform Leanpub überträgt diesen Gedanken nun auf Bücher. Unter dem Motto „Publish Early – Publish often“ können elektronische Bücher auch in einem nicht 100% fertigen Stadium online zur Verfügung gestellt werden und auf Basis des entstehenden Leser-Feedback verbessert werden.

Die Plattform ist sehr umfangreich und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Der Text kann z.B. Online mit einer Markup-Sprache (Markdown) editiert werden oder es können fertige PDFs hochgeladen werden. Es können auch ganze Blogs importiert werden.

Es wird im Gegensatz zu Plattformen wie Books on Demand nur die elektronische Bereitstellung in unterschiedlichen Formaten unterstützt, jedoch ohne ISBN.

Auch bei der Bezahlung durch den Leser ist der Ansatz ein wenig flexibler als gewohnt … einfach mal reinschauen … Erfahrungen können gerne als Kommentar gepostet werden …

Insbesondere im Bereich Softwareentwicklung sind bereits eine Vielzahl von Büchern online …

Leanpub - Agiles Publizieren
Leanpub – Agiles Publizieren

Oliver Höß

FindPenguins – Ein Social Travelblog mit Multi-Kanal-Architektur – Mit Interview mit dem Gründer

UPDATE: Es gibt neue Funktionen bei FindPenguins !

Wie in einem früheren Beitrag bereits beschrieben, bietet das Münchner StartUp FindPenguins, die Möglichkeit, Reiseeindrücke während der Reise oder nachträglich auf einer Karte graphisch sehr schön aufbereitet zu erfassen und mit Bekannten zu teilen, die dann auch gemäß dem Social Network-Gedanken Kommentare abgeben können. Auch ein Follower-Konzept ist integriert.

Inzwischen sich sich die Platform weiterentwickelt und es wurde eine Multi-Kanal-Architektur realisiert, so dass nicht nur über die Web-Oberfläche (www.findpenguins.com), sondern auch über eine HTML 5-basierte mobile Web-App (m.findpenguins.com) für Tablets und SmartPhones sowie über Android und iOS Apps auf die Plattform zugegriffen werden kann.

Einfach mal ausprobieren … www.findpenguins.com …. ich habe auch selbst schon mehrere Reisen eingestellt und damit Freunden bei Ihrer Urlaubsentscheidung  geholfen.

Weiter unten finden Sie noch ein Interview mit dem Gründer Tobias Riedle.

FindPenguins - Grobarchitektur des Social Travelblog
FindPenguins – Grobarchitektur des Social Travelblog

Weiterlesen