Am 11.11.2021 (Schönes Datum, besonders für Karneval- / Fasching-Fans) findet der World Usability Day 2021 (WUD 2021) mit Events rund um die Welt statt.
Die Teilnehmer des kostenfreien Events erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um Themen des Advanced Systems Engineering (z.B. Digital Twins, Model-based SE, Software-Defined-X, KI in der Produktentwicklung uvm.).
Neben dem Keynotes sind vor allem auch die Industrieimpulse, z.B. von Audi, Hella, Festo, Mann+Hummel, John Deere und Homag, interessant.
Das KI-Fortschrittszentrum „Lernende Systeme und kognitive Robotik“ der Fraunhofer-Institute IPA und IAO hat im Rahmen der Studienreihe „Lernende Systeme“10 kostenfreie Studien rund um das Themenfeld KI / ML veröffentlicht, z.B. zu den Themen Cloudbasierte KI-Plattformen oder Erklärbare KI (Explainable AI).
Am Dienstag, den 20. April 2021, waren Claudia Dukino, Wiss. Mitarbeiterin Digital Business, und Dr. Maximilien Kintz, Teamleiter Angewandte Künstliche Intelligenz, vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO im Rahmen der Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis virtuell zu Gast an der HFT Stuttgart und stellten im Rahmen des Vortrags „Digitalisierung in Forschung und Praxis“interessante Projektbeispiele mit dem Fokus Künstliche Intelligenz (KI) vor.
Vom 3.-7. Mai 2021 findet das Digitalfestival 2021 als kostenfreier Online-Event rund um die Themenfelder Digitaler Wandel und Digitale Transformation statt.
Das Motto „Vom New Normal zum New Better“ soll motivieren, die Chancen zu nutzen, die sich im Kontext der Krise im Bereich der Digitalisierung ergeben haben.
Im Rahmen des neuen Master-Studiengangs Digitale Prozesse und Technologien der HFT Stuttgart findet im Sommersemester 2021 immer Dienstags um 17:30 die Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis statt.
Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge aus der Praxis von namhaften Unternehmen, z.B. Mercedes-Benz AG, Allianz-Lebensversicherungs-AG, LBBW, AOK BW, Weleda, RWU / Wieland Werke, MHP, Fraunhofer IAO, Digitalversicherer Adam Riese, STACKIT (Teil der Schwarz IT KG), Novatec und msg.
Die meisten Vorträge sind öffentlich (siehe Agenda). Ein Zoom-Link kann bei oliver.hoess@hft-stuttgart.de jeweils bis zum Vormittag des Vortragstags angefordert werden. Vorschläge für zukünftige Vorträge sind gern gesehen.
Virtuelles S-TEC Spitzentreffen 2021 – KI made im Ländle
Am 25. Februar 2021 findet das Virtuelle S-TEC Spitzentreffen 2021 des Stuttgarter Technologie- und Innovationscampus S-TEC unter dem Motto „KI made im Ländle“ statt.
Neben Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut erwarten die Teilnehmer des kostenfreien Events aktuelle Entwicklungen und Forschungserkenntnisse aus den Bereichen KI (Künstliche Intelligenz), ML (Maschinelles Lernen) und und Robotik.
Fraunhofer IAO – Online-Events im Bereich Digital Business
Der Forschungsbereich Digital Business am Fraunhofer IAO bietet auch in 2021 eine Vielzahl von interessanten Online-Events, z.B. zu den Themen KI / ML, Process Mining, Quantencomputing, Microservices, Smart Services, Digitale Transformation, 5G uvm. Weiterlesen →
KI made in BW – 44 Innovationsprojekte werden gefördert
Im Rahmen des Innovationswettbewerbs „KI made in BW“ fördert das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg 44 Innovationsprojekte – Gratulation an die Gewinner !
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.