U.a. sind Fallstudien von bzw. über folgende Unternehmen enthalten: Siemens, Deutsche Bahn, SAP, Lufthansa Technik, 1&1, Zalando, Mobiliar und weitere Versicherungen, Hospital Bozen und weitere Kliniken, Adler Mode, Autogrill, Stadt Gent sowie von weiteren Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.
Um keine Infos & News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Weitere Bücher zum Thema gibt es auf der entsprechenden Bücher-Seite
Am 6.10.2016 findet in Berlin der EA Connect Day 2016 statt, der vom Cloud-EAM-Hersteller leanIX veranstaltet wird und mit spannenden Vorträgen, u.a. von Zalando, Merck, Coca-Cola, Webasto u.a. aufwartet.
Am 15. November 2016 findet in München die Lean EAM Konferenz 2016 unter dem Motto „EAM als Treiber der Digitalisierung ?“ statt. Den Besucher erwarten spannende Vorträge aus der Praxis, u.a. von Zalando, Adidas, UBS, DB Mobility Logistics, Otto sowie der R+V Versicherung.
Am 21.6.2016 findet in Höhr-Grenzhausen bei Koblenz das 9. Praxisforum BPM & ERP statt. Den Besucher erwarten interessante Vorträge, u.a. von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer, Zalando, EnBW, Böhringer Ingelheim und Infraserv Höchst.
Innovative-Trends Blog: Besucher und Pageviews Mitte 2015
Der Innovative-Trends Blogexistiert nun genau seit 2 Jahren (hier der erste Post) und hat derzeit täglich meistens mehr Besucher als in der Anfangszeit in einem ganzen Monat. Erfreulich ist auch, dass bereits Mitte 2015 (20. Juni) die Anzahl der Besucher des Gesamtjahres 2014 erreicht werden konnte … so kann es weiter gehen …
Man muss natürlich sagen, dass die ganz frühen Beiträge, z.B. aus 2013, aufgrund der niedrigeren Gesamtbesucherzahl in den Anfangstagen ein wenig benachteiligt sind …
Rocket Internet hat seinen IPO bzw. Börsengang (siehe auch ein früherer Artikel) aufgrund der hohen Nachfrage in der Zeichnungsphase um 1 Woche nach vorne verschoben, so dass der 1. Handelstag wohl am 2.Oktober stattfindet, einen Tag nach dem ersten Handelstag von Zalando.
Disclaimer: Dieser Beitrag stellt weder eine positive noch eine negative Empfehlung dar. Jeder potenzielle Investor muss sich sein eigenes Bild machen (sog. Due Dilligence).
Die Börsengänge stehen stark im Fokus der Investment-Community, da es zwei große Börsengänge im Internet-Umfeld aus Deutschland sind, was seit den Zeiten der sog. New Economy in dieser Größenordnung nicht bzw. nicht oft der Fall war.
Disclaimer: Dieser Beitrag stellt weder eine positive noch eine negative Empfehlung dar. Jeder potenzielle Investor muss sich sein eigenes Bild machen (sog. Due Dilligence).
n-tv: Zalando und Rocket Internet gehen an die Börse
Deutschland hat im Bereich der weltweit erfolgreichen großen Internetunternehmen in der Größenordnung von Google, Amazon oder Facebook noch ein wenig Nachholbedarf.
Eine Erfolgsstory sind die Brüder Samwer: Oliver, Marc und Alexander Samwer wurden mit der Gründung und dem anschließenden Verkauf von Alando und Jamba Anfang des Jahrtausends bekannt und wohlhabend.
Inzwischen haben die die Gründung und den systematischen Aufbau von Internet-Unternehmen im Rahmen des Inkubators Rocket Internet AG systematisiert und institutionalisiert. Daraus sind neben einer Reihe von bekannten Unternehmen, wie z.B. Zalando und eDarling, eine Vielzahl von international aktiven Internet-Unternehmen in unterschiedlichen Branchen hervorgegangen (siehe Webseite). An Rocket Internet sind neben den Samwer-Brüdern noch eine Reihe von namhaften und erfahrenen Investoren beteiligt.
Das Erfolgskonzept ist das aufgebaute Know-How in diesem Bereich sowie das zur Verfügung stehende Kapital, das umfangreiche Werbemaßnahmen ermöglicht.
Eine Erfolgsstory aus Deutschland, die man entsprechend würdigen sollte !!!!
Doch gerade musste ich einen Beitrag im ZDF (Frontal 21: Die große Samwer-Show) anschauen, der die gesamte Story sehr tendenziös und negativ darstellte. Neben Anschuldigungen und Unterstellungen u.a. in den Bereichen zweifelhafte Steuersparmethoden, zweifelhafte Geschäftsmethoden sowie zweifelhafte Arten der Datenbeschaffung wurde dazwischen kontinuierlich in einem unterschwellig negativen Ton berichtet.
Ich konnte 45 min. keine positiven Worte im Beitrag identifizieren !!!!
Es mag ja sein, dass es negative Punkte gibt und die Kritik in manchen Bereichen auch berechtigt ist. Ein Teil der kritisierten Punkte sind jedoch Teil eines ambitionierten Unternehmertums, wie z.B. aggressive Werbung.
Also mir war der Beitrag eindeutig zu tendenziös und ich frage mich, ob da eine „Hidden Agenda“ dahinter steckt. Ich würde mir eine ausgewogenere und objektivere Berichterstattung auch bei eingentlich begrüßenswerten investigativen Beiträgen wünschen. Dies dient auch der Glaubwürdigkeit der Beiträge selbst.
Sorry, falls das jetzt tendenziös war 🙂 Und nein … ich bin keiner der im Beitrag erwähnten bezahlten Blogger 🙂
Am Besten einfach selbst anschauen, bevor der Beitrag gelöscht wird bzw. werden muss … siehe ZDF-Mediathek
Kommentare sind erwünscht !
Disclaimer: Dieser Beitrag stellt weder eine positive noch eine negative Empfehlung dar. Jeder potenzielle Investor muss sich sein eigenes Bild machen (sog. Due Dilligence).
Frontal21-Beitrag: Die große Samwer-Show in der Mediathek
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.