IT, DMS, Nachhaltigkeit, Smart City, Innovation uvm. – Aktuelle Stellen der HFT Stuttgart

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

HFT Stuttgart - Die Hochschule im Herzen von Stuttgart
HFT Stuttgart – Die Hochschule im Herzen von Stuttgart

Aktuell sind an der HFT Stuttgart eine Vielzahl von Stellen ausgeschrieben, sowohl in der IT (Informationszentrum), in Forschungsprojekten als auch in der Verwaltung.

Es sind sowohl Mitarbeiterstellen als auch Professuren ausgeschrieben.

Weiterlesen

PVM 2019: GI-Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ #PVM2019

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

PVM 2019 in Lörrach
PVM 2019 in Lörrach

UPDATE: Hier gibt es Infos zur PVM 2022 !!!

Am 24. und 25. Oktober 2019 findet in Lörrach die GI-Tagung PVM 2019 statt.

Die Besucher erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um die Themenfelder Projektmanagement & Vorgehensmodelle. Die Referenten kommen dabei sowohl aus der Wissenschaft / Forschung als auch aus der Praxis.

Weiterlesen

3rd European Business Analysis Day am 23./24 September 2021 in Frankfurt

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

3rd European Business Analysis Day 2020
3rd European Business Analysis Day 2020

UPDATE: Neuer Termin wegen Corona: 23. und 24. September 2021

Am 14. und 15. Mai 2020 findet in Frankfurt am Main der 3. European Business Analysis Day 2020** unter dem Motto „Closing the Gaps with Business Analysis“ statt.

Internationale Experten aus Wissenschaft und Praxis geben Inputs zum Themenfeld Business Analysis / Requirements Engineering, d.h. der systematischen Erfassung von fachlichen Anforderungen für innovative IT-Systeme.

Weiterlesen

PVM 2019: CfP für GI-Tagung Projektmanagement und Vorgehensmodelle #PVM2019

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

PVM 2019 in Lörrach
PVM 2019 in Lörrach

UPDATE: Hier gibt es Infos zur PVM 2022 !!!

Am 24. und 25. Oktober 2019 findet in Lörrach die GI-Tagung Projektmanagement & Vorgehensmodelle (PVM 2019) unter dem Motto „Neue Vorgehensmodelle in Projekten – Führung, Kulturen und Infrastrukturen im Wandel“ statt.

Bis Mitte bzw. Ende Mai 2019 können Abstracts bzw. Beiträge in einer Vielzahl von Themenfeldern eingereicht werden.

Weiterlesen

2nd European Business Analysis Day am 17. Mai 2019 in Frankfurt

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

2nd European Business Analysis Day 2019 in Frankfurt
2nd European Business Analysis Day in Frankfurt

Am 17. Mai 2019 findet in Frankfurt am Main der 2nd European Business Analysis Day** statt.

Die Besucher erwarteten spannende Vorträge und Diskussionen von bzw. mit internationalen Experten rund um die Themen IT, Agile Methoden, Business Analyse, Projektmanagement und Requirements Engineering. Auf der Agenda stehen u.a. Prof. Dr. Christoph Meinel, CEO des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), der Requirements-Experte Colin Hood sowie der Agile-Experte Boris Gloger.

Der Event wird am 16. Mai durch einen vorgelagerten Workshop-Tag ergänzt.

Weiterlesen

12. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management am 21.+22.5.2019 bei Koblenz

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

 12. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management
12. Praxisforum
Prozess-, Projekt- und IT-Management

UPDATE: Hier gibt es Infos zum 16. Praxisforum 2023 !

Am 21. und 22. Mai 2019 findet das 12. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management unter dem Motto „Im Spannungsfeld zwischen Kontinuität und Agilität“ in Höhr-Grenzhausen bei Koblenz statt.

Die Besucher erwarten spannende Vorträge, Workshops und Diskussionen rund um das Themenfeld Prozess-, Projekt- und IT-Management. U.a. stehen Referenten von folgenden Unternehmen auf der Agenda: Debeka, Flughafen München, A1 Telekom Austria und Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit.

Weiterlesen

#PVM2018 in Düsseldorf: GI-Tagung Projektmanagement & Vorgehensmodelle

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

GI-Tagung PVM 2018 in Düsseldorf
GI-Tagung PVM 2018 in Düsseldorf-

UPDATE: Hier gibt es Infos zur PVM 2022 !!!

Am 15. und 16. Oktober 2018 findet in Düsseldorf die GI-Tagung Projektmanagement & Vorgehensmodelle (PVM 2018) statt, die in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) veranstaltet wird.

Die Besucher erwarten spannende Vorträge zum Einfluss der Digitalisierung auf Projektmanagementmethoden und Entwicklungsprozesse. Die Referenten kommen von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen, wie z.B. IBM, Deutsche Bundesbank, Fiducia / GAD, Signal Iduna, Kühne+Nagel, Cisco AppDynamics, MHP, SQS, Acando, GEA, S&N uvm.

Weiterlesen

StartNearshoring.com – Portal zur Entscheidungsfindung bei Outsourcing- / Nearshoring-Entscheidungen

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

StartNearshoring.com – Portal zur Entscheidungsfindung bei Outsourcing- / Nearshoring-Entscheidungen
StartNearshoring.com – Portal zur Entscheidungsfindung bei Outsourcing- / Nearshoring-Entscheidungen

Wie in einem früheren Artikel beschrieben, kann Nearshoring eine interessante Option bei der Entwicklung von Individuallösungen sein (z.B. bei Ressourcen-Engpässen und/oder hohem Kostendruck).

Mit dem Portal StartNearshoring.com hat des polnische Software-Haus Future Processing eine Plattform bereitgestellt, die einen Entscheidungsprozess im Kontext Outsourcing bzw. Nearshoring durch geeignete Informationsmaterialien unterstützen soll.
Weiterlesen

#PVM2018 – GI-Tagung Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2018 in Düsseldorf (StD und CfP)

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

PVM 2018 in Düsseldorf
PVM 2018 in Düsseldorf

UPDATE: Hier gibt es Infos zur PVM 2022 !!!

Am 15. und 16. Oktober 2018 findet in Düsseldorf die GI-Tagung PVM 2018 – Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2018 (#PVM2018) mit dem Titel „Der Einfluss der Digitalisierung auf Projektmanagementmethoden und Entwicklungsprozesse“ statt.

Bis zum 15.5. läuft der Call for Papers (CfP).

Weiterlesen

Nearshoring als Erfolg versprechende Option in der Software-Entwicklung – Beispiel Polen

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Weltweite Programmierskills (Quelle: HackerRank)
Weltweite Programmierskills (Quelle: HackerRank)

Bei der Entwicklung von Standard- oder Individual-Software herrscht i.d.R. ein hoher Kostendruck. Oftmals wird diesem Kostendruck durch Offshoring in ferne Länder mit sehr niedrigen Kostensätzen begegnet, z.B. Indien.

In vielen Fällen ist jedoch ein Nearshoring im europäischen Ausland die bessere Alternative, da zwar die Kostensätze höher sind, dafür neben der örtlichen Nähe auch eine größere kulturelle Nähe, höhere Ausbildungsstandards und ein ähnliches Qualitätsbewusstsein vorhanden ist.

In vielen Untersuchungen (z.B. von HackerRank und A.T. Kearney, siehe unten) nimmt dabei das Nachbarland Polen in Europa eine Spitzenposition ein. Dort setzen Unternehmen, wie z.B. Future Processing, anspruchsvolle Softwareprojekte für europäische Kunden um.

Weiterlesen