
Am 8. Juni 2016 findet im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart die 56. Mercedes-Benz Social Media Night statt.
Am 8. Juni 2016 findet im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart die 56. Mercedes-Benz Social Media Night statt.
Die Mega-Konferenz Web Summit 2016 findet vom 7. bis 10. November 2016 im schönen Lissabon statt, nachdem er in den letzten Jahren immer in Dublin veranstaltet wurde. Es werden über 40.000 Besucher erwartet.
Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) und das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) haben eine Marktübersicht In-Memory-Systeme veröffentlicht, in der z.B. Systeme von SAP, IBM, Oracle, Microsoft, Tibco aber auch Open-Source-Systeme in diesem Kontext vorgestellt werden. Weiterlesen
Die etablierte Konferenz Mensch und Computer 2016 findet vom 4. bis 7. September 2016 in Aachen statt.
Vom 3. bis 5. November 2015 findet in Dublin der Web Summit 2015 statt. Laut Veranstalter eine Riesenveranstaltung mit 30.000 Teilnehmern, von denen 5.000 sogar mit Name und Bild auf der Webseite ersichtlich sind.
UPDATE: Der Termin für die CEBIT 2019 steht fest !
Vom 14. bis 18. März 2016 findet in Hannover die IT-Leitmesse CeBIT unter dem Motto “Die digitale Transformation ist da.” statt.
Die technologischen Entwicklung bzw. Digitale Transformation (z.B. in den Bereichen Web, Cloud, Mobile, Digitale Prozesse, …) schreitet rasant voran …
Traditionelle Großunternehmen oder sogar ganze Branchen haben oftmals Probleme, mit diesem schnellen Wandel mitzuhalten.
Einen interessanten Artikel dazu finden Sie in Capital: Wallfahrtsort der Konzerne.
Vom 5.5. bis 7.5.2015 findet in der Bundeshauptstadt Berlin die re:publica 2015 statt. Das Programm dreht sich um alle möglichen Themen rund um Internet, Web 2.0, Social Media, Digitale Gesellschaft uvm.
Einfach mal auf die Webseite schauen … das Programm ist sehr umfangreich 🙂
U.a. findet auch ein Hackathon auf Basis von IBM Bluemix statt.
Social Media Plattformen haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Auch im beruflichen Umfeld spielen diese Plattformen (z.B. XING, LinkedIn, Twitter, usw.) vor allem im Marketing eine wichtige Rolle (Social Media Marketing).
Eine interessante Plattform in diesem Zusammenhang ist Hootsuite … mit dieser Social Media Management Plattform kann man beispielsweise die unterschiedlichen Activity Streams der verwendeten Social Media Plattformen an einer Stelle zusammenführen und verwalten. Es können beispielsweise auch Twitter-Tweets auf eine spezielle Zeit vorgeplant werden, um eine maximale Wirkung zu erreichen.
Durch ein flexibles PlugIn/AddOn-Konzept können auch Drittkomponenten integriert werden. Ein nettes Beispiel ist das Twitter-AddOn JustUnfollow, das zusätzliche Möglichkeiten bietet, um seine Twitter-Follower sinnvoll zu verwalten (z.B. wer folgt mir, dem ich nicht folge bzw. wem folge ich, der mir nicht folgt).
Einfach mal reinschauen, die Einstiegsversion ist kostenlos … www.hootsuite.com
Andere oder bessere Tools können gerne im Kommentar-Bereich gepostet werden …