CIO-Barometer 2023 – Bitte um Teilnahme bis 20.11.

Artikel auf LinkedIn, X/Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


CIO-Barometer 2023 - Bitte um Teilnahme
CIO-Barometer 2023 – Bitte um Teilnahme

Im Rahmen des 2. CIO-Barometers werden die Rahmenbedingungen der Digitalisierung und der CIO-Arbeit untersucht.

Aufgerufen zur Teilnahme sind IT-Top-Entscheider und IT-Experten (inbs. CIOs, IT-Leiterinnen, etc.).

Es wäre super, wenn Sie bis 20.11. an der Umfrage teilnehmen könnten und ca. 10 Min. Ihrer kostbaren Zeit investieren könnten.

Als „Belohnung“ gibt es den Ergebnisbericht sowie auf Wunsch noch weitere Erkenntnisse.

Weiterlesen

CommerceTECH Conference 2024 – Rabatt für Top-Event in München am 19.+20.3.2024

Artikel auf LinkedIn, X/Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


CommerceTECH Conference 2024
CommerceTECH Conference 2024

Am 19. und 20. März 2024 findet in München die CommerceTECH Conference 2024 mit Themen rund um eCommerce statt.

Mit dem Rabattcode CT24IT gibt es eine Reduktion von 10% auf die Ticketpreise (Bei „Werbecode“ eingeben).

Aus Statistik-Gründen wäre es nett, wenn Sie eine kurze Mail an Oliver.Hoess@gmail.com senden könnten, wenn Sie den Code genutzt haben.

Bis Mitte Dezember gibt es zusätzlich noch Early-Bird-Tarife … also am Besten gleich anmelden.

Weiterlesen

KI in Unternehmen – Bitte um Teilnahme an einer Befragung

Artikel auf LinkedIn, X/Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Umfrage KI in Unternehmen
Umfrage KI in Unternehmen

Spätestens seit GPT bzw. ChatGPT von OpenAI ist KI das Top-Thema in der IT und darüber hinaus … jeden Tag gibt es spannende News, z.B. das 500 Mio.-Invest­ment in das deutsche KI-Unter­nehmen Aleph Alpha.

Zum Thema Einsatz von KI in Unter­nehmen führt die Hoch­schule Koblenz (Prof. Komus) aktuell eine Be­fragung durch … es wäre toll, wenn Sie ein paar Minuten Ihrer Zeit investieren könnten … dafür gibt es auch die Ergeb­nisse und auf Wunsch weitere Goodies. Hier geht es zur Umfrage.

Weiterlesen

KI / AI – Potenziale für Unternehmen – Interview mit AI Transformation

Artikel auf LinkedIn, X/Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


AI Transformation - Interview
AI Transformation – Interview

Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Artificial Intelligence ist aktuell das Top-Thema im Bereich IT / Digitalisierung.

Zu den Potenzialen, Heraus­forderungen und Erfolgs­strategien für Unter­nehmen bzgl. des KI-Einsatzes durfte ich ein interessantes Inter­view mit Andreas Schneider-Frisse und Michael Wolan, den beiden Geschäfts­führern von AI Transformation, machen (siehe unten).

Weiterlesen

Aleph Alpha – Deutsche KI-Company erhält Investments von über 500 Mio. USD

Artikel auf LinkedIn, X/Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Aleph Alpha erhält Investments von über 500 Mio. USD
Aleph Alpha erhält Investments von über 500 Mio. USD (Dr. Utz-Uwe Haus (HPE), Harald Christ (Christ&Company), Thomas Saueressig (SAP), Dr. Tanja Rückert (Bosch), Dr. Robert Habeck (Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz), Jonas Andrulis (Aleph Alpha), Rolf Schumann (Schwarz Digits), Dr. Florian Stegmann (Staatsministerium Baden-Württemberg)

Das Heidelberger KI-Startup Aleph Alpha erhält In­vest­itionen von insgesamt über einer hal­ben Milli­arde USD durch ein Konsor­tium, das vom Innovation Park Artificial Intelligence (Ipai), Bosch Ventures und der Schwarz Group anführt wird.

Mehr Details gibt es in der Presse­meldung oder unten.

Weiterlesen

World Usability Day 2023 am 9.11. – Spannende Events auf der ganzen Welt #WUD2023

Artikel auf LinkedIn, X/Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


World Usability Day 2023
World Usability Day 2023

Am 9. November 2023 findet der World Usability Day 2023 (WUD 2023) statt.

Weltweit finden unter dem Motto „Collaboration and Cooperation“ eine Vielzahl von Events rund um das Thema Usability und Mensch-Technik-Interaktion statt, z.B. auch in Stuttgart (siehe unten).

Weiterlesen

Digitalisierung in der Lehre – Interview mit Prof. Dr. Stefan Remhof (CEO EDNEO AG)

Artikel auf LinkedIn, X/Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


NEOpaper - Dashboard
NEOpaper – Digitales Management von Abschlussarbeiten

Die Digitalisierung bzw. Digitale Transformation betrifft auch die Aus­bildung und Lehre an allen Institutionen – evtl. sogar in besonderem Maße.

Zu diesem spannenden Themen­komplex hatte ich die Gelegen­heit, ein Interview mit Prof. Dr. Stefan Remhof, u.a. CEO & Co-Founder der EDNEO AG sowie Professor of International Management bei der IU International University, führen zu dürfen (siehe unten).

Weiterlesen

Stuttgarter Internetstores GmbH (u.a. Fahrrad.de) meldet Insolvenz an

Artikel auf LinkedIn, X/Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Internetstores meldet Insolvenz an (Screenshot: Stuttgarter Nachrichten, leicht modifiziert)
Internetstores meldet Insolvenz an (Screenshot: Stuttgarter Nachrichten, leicht modifiziert)

Das Stuttgarter eCommerce-Unternehmen Internetstores GmbH (u.a. Fahrrad.de, Bikester und Campz) hat beim Amtsgericht Stuttgart die Insolvenz beantragt (siehe auch z.B. Stuttgarter Nachrichten).

Eine sehr traurige Nachricht für die Mitarbeitenden und den Digital-Standort Stuttgart und insbesondere auch weil ich das Unternehmen öfters im Rahmen von Exkursionen besucht habe und hier auch seit 2014 regelmäßig berichtet wurde (siehe unten).

Weiterlesen

Stuttgarter Innovationspreis 2023 – Flip Sieger in der Kategorie Digitalisierung

Artikel auf LinkedIn, X/Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Flip gewinnt Stuttgarter Innovationspreis 2023 in der Kategorie "Digitalisierung" (Bildquelle: Thomas Niedermüller, Stadt Stuttgart)
Flip gewinnt Stuttgarter Innovationspreis 2023 in der Kategorie „Digitalisierung“ (Bildquelle: Thomas Niedermüller, Stadt Stuttgart)

Die Preisträger des Stuttgarter Innovationspreis 2023 stehen fest – Glückwünsche gehen an: Coperion GmbH (Kategorie „Nachhaltigkeit & Soziales“), Flip GmbH (Kategorie „Digitalisierung“), Printoptix GmbH (Kategorie „Start-Up“) und MAHLE chargeBIG GmbH (Kategorie „Mobilität“).

Besonders erfreulich aus Sicht von Innovative Trends ist der Sieg von Flip in der Kategorie „Digitalisierung“, da hier schon mehrmals über Flip und die Flip-Mitarbeiter-App berichtet wurde (siehe unten).

Weiterlesen

eGovernment MONITOR 2023 – Es gibt noch einiges zu tun

Artikel auf LinkedIn, X/Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


eGovernment Monitor 2023
eGovernment Monitor 2023

Mitte Oktober wurde der eGovernment MONITOR 2023 veröffentlicht, der interessante und schön auf­bereitete Daten zur Nutzung und Akzeptanz digitaler Ver­waltungs­leistungen aus Sicht der Bürger und Bürgerinnen in Deutsch­land, Öster­reich und in der die Schweiz beinhaltet (siehe auch Pressemeldung).

Dabei wurden ca. 10.000 Personen befragt (8.000 in Deutschland und jeweils 1.000 in Österreich und in der Schweiz).

Weiterlesen