MobiData BW Hackathon 2020 Online vom 27.-29.11. – Zukunft der Mobilität mitgestalten

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

MobiData BW Hackathon Online
MobiData BW Hackathon Online

Vom 27.-29. November 2020 findet der MobiData BW Hackathon 2020 als Online-Hackathon statt.

Verantwortliche für Verkehrsgestaltung, Daten-Provider, MitspielerInnen, QuerdenkerInnen und weitere Interessierte arbeiten zusammen, um neue Lösungsansätze für die zukünftige Mobilität bzw. die Mobilität der Zukunft zu entwerfen.

Weiterlesen

INFORMATIK 2020 – Virtuelle 50. Jahrestagung der GI – Kostenfreie Teilnahme #INFORMATIK2020

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Informatik 2020 Virtuell
Informatik 2020 Virtuell

UPDATE: Hier gibt es Infos zur INFORMATIK 2023 !

Vom 28. September bis 2. Oktober 2020 findet die Informatik 2020, die 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (GI) unter dem Motto „Back to the Future“ in virtueller Form statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei und eine gute Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der Informatik zu informieren.

Weiterlesen

IT Talents Hackathon@W&W vom 22.-25.9.2020 (Online) #WWIHack #whatthehack

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

IT Talents Hackathon@W&W
IT Talents Hackathon@W&W

UPDATE: Hier gibt es Infos zum IT Talents Hackathon 2022 !

Vom 22. bis 25. September 2020 findet der IT Talents Hackathon@W&W als Online-Event statt.

Der Hackathon ist eine gute Gelegenheit für IT-Talente bzw. IT-Studierende (inkl. angrenzender Studiengänge) Kontakt zur W&W Gruppe (Wüstenrot & Württembergische) aufzunehmen, einem der größten Finanzdienstleistungs-Konzerne in Deutschland (siehe Unternehmensvideo unten).

Weiterlesen

Digitale Innovationen entwickeln – Vorgehensmodelle, Methoden und Tools in kompakter Form

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Digitale Innovationen entwickeln
Digitale Innovationen entwickeln

In der Reihe Haufe TaschenGuide ist vor wenigen Tagen das Buch „Digitale Innovationen entwickeln – Die besten Ansätze und Methoden“* von einem Stuttgarter Autorenteam aus dem Unternehmen OMM Solutions erschienen.

In dem günstigen Ratgeber werden auf knapp über 120 Seiten in kompakter Form Vorgehensmodelle, Methoden und Tools für die Entwicklung und Umsetzung von digitalen Innovationen dargestellt.

Weiterlesen

#Gründermotor Meisterklasse #3 – Demo Day 2020 Online am 9.7. (u.a. mit MP Kretschmann)

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Gründermotor Meisterklasse #3 Demo Day 2020 Online
Gründermotor Meisterklasse #3 Demo Day 2020 Online

UPDATE: Hier gibt es Infos zur Gründermotor Meisterklasse #4

Am späten Nachmittag des 9. Juli 2020 findet der Demo Day der Gründermotor Meisterklasse #3 als Online-Event statt, bei der sich die Teams der 3. Meisterklasse dem Publikum präsentieren.

U.a. ist der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, angekündigt.

Weiterlesen

Bosch Connected World 2021 – Save the Date #BCW21 #BCX21

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Bosch Connected World 2021
Bosch Connected World 2021

UPDATE: Corona-bedingt wird die BCW21 verschoben !

Obwohl die Bosch Connected World 2020 gerade erst zuende gegangen ist, können sich Interessierte bereits den Termin für die Bosch Connected World 2021 eintragen: es ist der 24.+25. Februar 2020 (Quelle: Homepage).

Weiterlesen

Morgenstadt-Werkstatt 2020 – Das Innovationsfestival für digitale Zukunftskommunen

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Morgenstadt Werkstatt 2020 in Stuttgart
Morgenstadt Werkstatt 2020 in Stuttgart

Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg findet am 5. und 6. März 2020 in Kooperation mit der Digitalakademie@BW, die Kommunen, Landkreise und Regionen bei der Digitalen Transformation unterstützt, die Morgenstadt-Werkstatt 2020 am Fraunhofer IAO in Stuttgart statt.

Neben einer Vielzahl von interaktiven Formaten rund um das Themenfeld Smart City stehen auch eine Vielzahl von spannenden Vorträgen und eine passende Ausstellung auf dem Programm.

Weiterlesen

Blockchain Hackathon Stuttgart 2020 vom 17.-19.4. an der HFT Stuttgart #hackBC20

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Blockchain Hackathon 2020 in Stuttgart
Blockchain Hackathon 2020 in Stuttgart

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Blockchain Hackathon 2023 im Rahmen der web3week 2023 !

Vom 17. bis 19. April 2020 findet der Blockchain Hackathon 2020 unter dem Motto „In the name of Coopetion: Shape the future of decentralized platform economies“ an der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT Stuttgart) statt.

Auch bei der 3. Auflage des erfolgreichen Events arbeiten EntwicklerInnen, ProgrammiererInnen, UnternehmerInnen und andere Blockchain-Enthusiasten konzentriert an 3 Tagen an visionären Szenarien, Ideen und ersten Prototypen, die dann vor einer Jury aus Experten präsentiert werden. Für die besten Konzepte winken Geldpreise und natürlich Ruhm und Anerkennung.

Weiterlesen

Kurios: Tschechische Entwickler realisieren Online-Shop für Vignetten kostenlos

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Tschechische Entwickler realisieren Online-Shop für Vignetten kostenlos (Screenshot: Zeit Online)
Tschechische Entwickler realisieren Online-Shop für Vignetten kostenlos (Screenshot: Zeit Online)

Eine interessante Meldung aus der Zeit Online: Aus Protest gegen eine Vergabe der Entwicklung eines Online-Shops für den Verkauf von Vignetten, die laut Bericht ohne Ausschreibung verlief und deren Summe ca. 16 Mio. Euro betrug, realisierten tschechische Entwickler im Rahmen eines 48h-Hackathons ein entsprechendes Portal und stellten es kostenlos zur Verfügung.

Das Portal kann aktuell unter folgender Adresse getestet werden: https://fairznamka.cz/de-DE. Es werden zwar keine realen Kaufvorgänge durchgeführt, die Erlöse gehen jedoch wohl an kranke Kinder (siehe auch Bericht NZZ).

Weiterlesen