Die innovativsten Unternehmen der Welt – BCG Most Innovative Companies 2022 #MIC22

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


BCG Most Innovative Companies 2022
BCG Most Innovative Companies 2022

UPDATE: Hier gibt es Infos zu den Most Innovative Companies 2023 !

Die Boston Consulting Group (BCG) hat die Studie Most Innovative Companies 2022 veröffentlicht.

Die 16. Auflage der Studie kann kostenfrei ohne Registrierung heruntergeladen werden und dieses Mal den Schwerpunkt Green Growth / Sustainability, d.h. Nachhaltigkeit.

Wie immer sind die Ergebnisse sehr interessant, insbesondere auch aus IT/Tech-Perspektive (siehe unten).

Weiterlesen

Die innovativsten Unternehmen der Welt – BCG Most Innovative Companies 2021

BCG Most Innovative Companies 2021 (Quelle: BCG)
BCG Most Innovative Companies 2021 (Quelle: BCG)

UPDATE: Hier gibt es Infos zu den Most Innovative Companies 2023 !

Seit 15 Jahren veröffentlicht die Boston Consulting Group (BCG) jährlich eine Liste der innovativsten Unternehmen der Welt, natürlich auch im Jahr 2021: hier sind die BCG Most Innovative Companies 2021.

Interessant, welche Unternehmen da drin sind und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben …

Weiterlesen

Digitale Ökosysteme – Interessanter Artikel in der com! professional

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Digitale Ökosysteme - Interessanter Artikel in com! professional (Screenshot)
Digitale Ökosysteme – Interessanter Artikel in com! professional (Screenshot)

Durch Zufall bin ich über einen interessanten Artikel zum Thema „Digitale Ökosysteme“ von Jürgen Mauerer in der com! professional gestolpert.

Es hat sich gezeigt, dass ein großer Fortschritt und damit verbundener wirtschaftlicher Erfolg vor allem dort entsteht, wo ein ganzes Ökosystem aus Unternehmen, Startups und Hochschulen existiert. Das Parade-Beispiel im Digital-Bereich ist natürlich das Silicon Valley, wo eine Vielzahl von IT-Weltfirmen entstanden ist, z.B. Adobe, Apple, Cisco, Ebay, Facebook, Google, HP, Intel und Oracle. Oftmals war die Keimzelle dabei die Stanford University in Palo Alto.

Weiterlesen

Hightech Summit BW 2019 am 23.9. in Künzelsau – Digitale Transformation im Fokus

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Hightech Summit BW 2019
Hightech Summit BW 2019

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Hightech Summit 2022 !!!

Am 23. September 2019 findet in Künzelsau der Hightech Summit Baden-Württemberg 2019 unter dem Motto „Digitale Transformation als Chance“ statt.

Neben der Verleihung des CyberOne-Awards 2019 dreht sich alles um Themen der Digitalen Transformation, z.B. Cybersicherheit, Plattformökonimie, IoT, KI, und 5G.

Auf der Agenda stehen Referenten und Diskussionsteilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Politik, u.a. von Porsche, EnBW, Festo, TRUMPF, Telefonica, Wittenstein, Nokia Bell Labs Stuttgart, Cisco, Landesamt für Verfassungsschutz BW, Landeskriminalamt BW, UC Berkeley sowie vom Land Baden-Württemberg.

Weiterlesen

Google Cloud Summit 2018 am 20.11. in München

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Google Cloud Summit 2018 in München
Google Cloud Summit 2018 in München

Am 20. November 2018 findet im ICM München der Google Cloud Summit 2018 statt.

Die Besucher erwarten spannende Vorträge rund um die Google Cloud Platform (GCP), z.B. von Accenture, PWC, Palo Alto Networks, Go Reply, Dimension Data, Cisco, Claranet, Cloudwürdig und natürlich von einer Vielzahl von Google-Experten. Weiterlesen

#PVM2018 in Düsseldorf: GI-Tagung Projektmanagement & Vorgehensmodelle

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

GI-Tagung PVM 2018 in Düsseldorf
GI-Tagung PVM 2018 in Düsseldorf-

UPDATE: Hier gibt es Infos zur PVM 2023 !

Am 15. und 16. Oktober 2018 findet in Düsseldorf die GI-Tagung Projektmanagement & Vorgehensmodelle (PVM 2018) statt, die in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) veranstaltet wird.

Die Besucher erwarten spannende Vorträge zum Einfluss der Digitalisierung auf Projektmanagementmethoden und Entwicklungsprozesse. Die Referenten kommen von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen, wie z.B. IBM, Deutsche Bundesbank, Fiducia / GAD, Signal Iduna, Kühne+Nagel, Cisco AppDynamics, MHP, SQS, Acando, GEA, S&N uvm.

Weiterlesen

Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit am 11. und 12. Juni

Am 11. und 12. Juni 2015 findet am Hasso-Plattner-Institut (HPI) die Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit 2015 statt. Den Besucher erwarten hochrangige Referenten aus Politik, Verwaltung, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), Wirtschaft und Wissenschaft.

Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit

Weiterlesen