Das Startup LineTrackdigitalisiert den Informationsfluss zwischen Lieferanten und Auftraggebern und optimiert somit die Lieferketten bzw. Supply Chains.
Aktuell ist das Unternehmen auf der Suche nach RampUp-Partnern sowie Investoren. Ich hatte die Gelegenheit, im Nachgang des 6. Finales von Start-up BW ASAP mit Dominik Ratzel, einem der Gründer von LineTrack, über das Konzept zu sprechen (siehe Interview unten).
Benefits der Nutzung von Cloud-Technologien (Quelle: Studie Reinventing without a Roadmap, Ergebnisse für Deutschland)
Die COVID-19-Pandemie hat den Staat, die Bürger und die Unternehmen im letzten Jahr kalt erwischt.
Der positive Aspekt war, dass in den Bereichen Digitalisierung, Kollaboration und Remote-Work durch die Pandemie gezwungenermaßen viele Fortschritte in kurzer Zeit gemacht wurden bzw. gemacht werden mussten. Viele Fortschritte waren dabei nur durch die Nutzung von flexiblen Cloud-Systemen und -Infrastrukturen möglich.
In einer aktuellen Studie von AWS (Amazon Web Services) wurden 10.000 Business- und IT-Entscheider aus Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern in 5 Ländern (Deutschland, Frankreich, Israel, Großbritannien und Spanien) zu Themen rund um Innovation, Digitale Transformation und Cloud im Kontext der Corona-Pandemie befragt. Es gab eine ganze Reihe von interessanten Ergebnissen (siehe unten).
Am Dienstag, den 27. April 2021, war Herr Sven Tippelt, Chief Technical Officer (CTO) des Digitalversicherers Adam Riese* mit dem Vortrag „Digitale Evolution in der Versicherung“ im Rahmen der Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis zu Gast an der HFT Stuttgart.
Amazon ist seit seiner Gründung in 1994 zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt mit einer Marktkapitalisierung von aktuell über 1,6 Mrd. USD geworden und hat seinen Gründer Jeff Bezos zu einem der reichsten Männer der Welt gemacht.
Doch womit verdient Amazon sein Geld? Dieser Artikel schlüsselt die Einnahmequellen von Amazon auf Basis der Zahlen von 2020 auf.
Vom 1. bis 5. März 2021 findet die Embedded World 2021 statt, eine kombinierte Ausstellung und Konferenz rund um Embedded-Themen … in diesem Jahr corona-bedingt in digitaler Form.
Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenfrei. Für die hochkarätig besetzte Embedded World Conference fallen Gebühren an.
Amazon CEO Jeff Bezos übergibt das Ruder an Andy Jassy
Laut Medien sowie einer Pressemeldung von Amazon übergibt der Gründer und CEO Jeff Bezos – aktuell der zweitreichste Mensch der Welt – die CEO-Rolle und damit das operative Geschäft in Q3 2021 an Andy Jassy, aktuell CEO von AWS (Amazon Web Services).
Jeff Bezos wird dann aber weiterhin als Vorsitzender des Verwaltungsrats (Executive Chair) die Geschicke des Unternehmens beeinflussen.
Auf der Agenda stehen hochrangige Speaker aus der Politik (z.B. der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier) sowie Vertreter von namhaften Unternehmen und Organisationen, wie z.B. SAP, IBM, Google, Microsoft, Amazon Web Services (AWS), T-Systems, Deutsche Telekom, OVHcloud, Atos, Siemens, Bosch, BMW, Airbus, Fraunhofer ISST uvm. Eigentlich fehlt nur noch Oracle, dann wären die großen Cloud-Player der westlichen Welt komplett.
Oracle Cloud Observability and Management Platform
Keine Frage: Die Cloud ist im Trend … jedoch werden nur wenige Unternehmen ihre gesamte IT in die Cloud eines einzigen Anbieters verlagern und viele Unternehmen behalten einen Teil ihrer IT weiterhin On-Premise, so dass unterschiedliche Hybrid- und Multi-Cloud-Szenarien entstehen.
Aus Sicht des System-Managements macht das die Überwachung der Systeme und Applikationen nicht unbedingt einfacher … man muss aufpassen, dass man am Ende des Tages nicht mit einem Zoo von unterschiedlichen Monitoring-Lösungen für die verschiedenen Cloud-Anbieter und der On-Premise-Systeme da steht.
Herr Thomas Hilzbrich, CTO und Co-Founder des StartUps plus10 aus Stuttgart bzw. Augsburg, stellte im Rahmen der Vorlesung Unternehmenssoftware 2 im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der HFT Stuttgart, die Konzepte und Lösungen des jungen Unternehmens im Bereich der KI-basierten Optimierung von Produktionsprozessen vor.
Aufgrund der Corona-Thematik fand der Gastvortrag virtuell über GotoMeeting statt.
Passend zum heutigen Digitaltag 2020 feiert auch Innovative Trends am 19.6.2020 den 7. Geburtstag, da genau vor 7 Jahren der erste Beitrag erschienen ist.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.