Automotive-Tech-StartUp PACE Telematics erhält EU-Förderung von 2 Mio. Euro

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

PACE erhält EU-Förderung
PACE erhält EU-Förderung

Das Automotive-Tech-StartUp PACE Telematics aus Karlsruhe / Berlin, an dem auch der Esslinger Automobilzulieferer Eberspächer beteiligt ist, erhält im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 der Europäischen Union (EU) als „High Quality Project“ eine Förderung von 2 Mio. Euro zur Weiterentwicklung und europaweiten Bereitstellung der angebotenen Services von PACE.

Quelle: PACE Pressemeldung vom 9.1.2020

Weiterlesen

Bosch SI wird Bosch.IO – Offizieller Launch bei der BCW 2020 in Berlin #LikaABosch

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Bosch SI wird Bosch.IO
Bosch SI wird Bosch.IO (Screenshot Webseite Bosch SI)

Bosch Software Innovations (Bosch SI) wird zu Bosch.IO (Quelle: Webseite Bosch SI, siehe Bild).

Der offizielle Launch erfolgt auf der Bosch Connected World 2020, die am 19. + 20. Februar 2020 in Berlin stattfindet.

Weiterlesen

Cloud, Business Applications und CX – Ein Rückblick auf die Events von Oracle in Darmstadt

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Oracle Events in Darmstadt
Oracle Events zu Cloud, Business Applications und CX in Darmstadt (Foto: O. Höß)

UPDATE: Hier finden Sie den Termin der Oracle OpenWorld 2020 in Las Vegas !

Wer keine Gelegenheit hatte, zur Oracle Open World 2019 nach San Francisco zu fliegen, für den waren die drei Events Oracle Modern Cloud Day 2019, Oracle Modern Business Summit 2019 und Oracle Modern CX Summit 2019 interessant, die alle parallel am 11. Dezember 2019 in Darmstadt stattfanden.

Ich hatte die Gelegenheit, vor Ort dabei zu sein und möchte einen kurzen Rückblick mit einigen Bildern geben. Unter anderem war auch Welttorhüter Oliver Kahn als Abschlusssprecher auf der Bühne … mehr siehe unten.

Weiterlesen

Digitale Geschäftsmodelle – neues Buch zum Thema Digitale Transformation (2 Bände)

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Digitale Geschäftsmodelle - Band 1
Digitale Geschäftsmodelle – Band 1

Im November 2019 ist im Springer-Verlag das Buch „Digitale Geschäftsmodelle – Geschäftsmodell-Innovationen, digitale Transformation, digitale Plattformen, Internet der Dinge und Industrie 4.0“** mit Beiträgen von Autoren aus Wissenschaft und Praxis (z.B. SAP, Bosch Software Innovations, BMW, Deutsche Telekom, Deloitte, Detecon, uvm.) erschienen (Link zum Band 2**).

Es handelt sich um ein umfangreiches Werk in 2 Bänden mit insgesamt über 500 Seiten … eine interessante Lektüre für die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel.

Weiterlesen

ESE Kongress 2019 vom 2.-6.12. in Sindelfingen – DER Embedded Software Engineering Event

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Embedded Software Engineering Kongress 2019
Embedded Software Engineering Kongress 2019

Vom 2.-6. Dezember 2019 findet der Embedded Software Engineering Kongress 2019 (ESE Kongress 2019) in Sindelfingen bei Stuttgart statt.

Die Besucher von Deutschlands größtem Kongress für professionelles Embedded Software Engineering erwarten rund 100 spannende Vorträge, 17 Seminare sowie ca. 50 Austeller rund um Embedded-Themen.

Weiterlesen

4. Fachtagung Industrie 4.0 und das Internet of Things an der TAE am 20.+21.11.2019

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

4. Fachtagung Industrie 4.0 und das Internet of Things an der TAE Esslingen
4. Fachtagung Industrie 4.0 und das Internet of Things an der TAE Esslingen

Am 20. und 21. November 2019 findet die 4. Fachtagung Industrie 4.0 und das Internet of Things an der TAE in Ostfildern bei Stuttgart statt.

Die Besucher erwarten spannende Vorträge, Workshops sowie eine Fachausstellung rund um die Themenfelder Industrie 4.0 und IoT.

Auf der Agenda stehen u.a. Vertreter von Siemens, Pilz, Sick, Balluff, TRUMPF, Festo, MHP, Schnaithmann, IBM, AIT, ZOI, OPC Foundation, DFKI, Fraunhofer IAO, Fraunhofer IPA uvm.

Weiterlesen

Smart City Index 2019 von Bitkom – Wie digital sind Deutschlands Städte ?

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Bitkom Smart City Index
Bitkom Smart City Index

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Smart City Index 2022 !!!

Vor wenigen Tagen hat Bitkom e.V. den Smart City Index 2019 veröffentlicht, in dem alle 81 deutschen Städte über 100.000 Einwohner hinsichtlich ihres Digitalisierungsgrads in verschiedenen Bereichen bewertet wurden.

Weiterlesen

Confare #IDEAward 2019: BVG, Kiveda & WMF Gewinner des Digitalisierungs-Awards

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Gewinner des Confare #IDEAWard Germany 2019: v.l.n.r. Jörg Heinen (WMF), Silke Borgwardt (BVG), Michael Ghezzo (Confare) & Alexander Möller (Kiveda)
Gewinner des Confare #IDEAWard Germany 2019: v.l.n.r. Jörg Heinen (WMF), Silke Borgwardt (BVG), Michael Ghezzo (Confare) & Alexander Möller (Kiveda)

Im Rahmen des Confare Be CIO Summit 2019 wurden die Gewinner des Confare #IDEAward 2019 Germany verkündet: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Kiveda und WMF lagen am Ende mit ihren Lösungen und Strategien zum Thema Digitalisierung / Innovation ganz vorne.

Weiterlesen

Die Oracle Cloud – Überblick über IaaS-, PaaS- und SaaS-Angebote inklusive VM-Kurztest

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Die Oracle Cloud (IaaS, PaaS, SaaS)
Die Oracle Cloud (IaaS, PaaS, SaaS)

Die Cloud ist immer weiter auf dem Vormarsch und für viele Unternehmen eine wichtige Komponente im Rahmen der Digitalen Transformation, da sie eine hohe Flexibilität und Stabilität bietet und außerdem die Unternehmen von IT-Tätigkeiten entlastet, die i.d.R. nicht zum Kerngeschäft gehören.

Ich habe mir in diesem Kontext die Oracle Cloud angeschaut, die ein umfangreiches Angebot an IaaS-, PaaS- und SaaS-Diensten bietet und laut dem RightScale State of the Cloud Report 2019 die höchsten relativen Wachstumsraten der großen Cloud-Anbieter aufweist.

Um nicht nur auf der theoretischen Ebene zu bleiben, gibt es am Ende des Artikels noch einen kurzen Test der Oracle Cloud, bei dem ausprobiert wird, wie hoch der Aufwand ist, eine VM (Virtuelle Maschine) zu erzeugen.

Update 17.9.: Oracle bietet jetzt einen Always Free Tier mit kostenlosen Cloud Services an.
Weiterlesen

Digitalisierung, KI / ML, Data Science, Smart Services, IoT, Stammdaten – Seminare und Foren des Fraunhofer IAO

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Seminare und Foren des Fraunhofer IAO im Bereich Digital Business
Seminare und Foren des Fraunhofer IAO im Bereich Digital Business

Der Forschungsbereich Digital Business des Fraunhofer IAO bietet auch 2. Halbjahr 2019 sowie im 1. Halbjahr 2020 wieder eine Reihe von Seminaren und Foren an.

Themen sind z.B. Digitalisierung, KI / ML, Data Science, Smart Services, IoT, Stammdaten, Elektromobilität, Innovationsmethoden sowie Innovationen in der Versicherungsbranche.

Weiterlesen