Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2020 am 2.3. in Stuttgart #OIKBW2020

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2020
Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2020

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Open Innovation Kongress BW 2023 !

Am 2. März 2020 findet der Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2020 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt.

Die Besucher erwarten spannende Vorträge, Workshops und Diskussionen rund um das Themenfeld Open Innovation.

Weiterlesen

Fraunhofer-Gesellschaft tritt dem KI-Leuchtturm Cyber Valley mit Zentrum „Lernende Systeme“ bei

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

(v.l.n.r.): Prof. Thomas Bauernhansl (Institutsleiter Fraunhofer IPA), Theresia Bauer (Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst), Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau), Prof. Wilhelm Bauer (Institutsleiter Fraunhofer IAO), Prof. Bernhard Schölkopf (Direktor am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme), Foto: Ludmilla Parsyak, © Fraunhofer IAO
(v.l.n.r.): Prof. Thomas Bauernhansl (Institutsleiter Fraunhofer IPA), Theresia Bauer (Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst), Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau), Prof. Wilhelm Bauer (Institutsleiter Fraunhofer IAO), Prof. Bernhard Schölkopf (Direktor am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme), Foto: Ludmilla Parsyak, © Fraunhofer IAO

Die Fraunhofer-Gesellschaft, Europas führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung, schließt sich dem Cyber Valley an, einem Forschungskonsortium bestehend aus den international renommierten Universitäten Tübingen und Stuttgart, dem Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme und einigen der weltweit führenden Industrieunternehmen (z.B. Amazon, Daimler, Bosch, Porsche, BMW, ZF und IAV).

Quelle: Pressemeldung Fraunhofer IAO und Pressemeldung Cyber Valley

Weiterlesen

S-TEC Spitzentreffen 2019 Künstliche Intelligenz der Fraunhofer-Institute IAO und IPA

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

S-TEC Spitzentreffen 2019 Künstliche Intelligenz
S-TEC Spitzentreffen 2019 Künstliche Intelligenz

UPDATE: Hier gibt es Infos zum S-TEC Spitzentreffen 2021 !

Am Nachmittag des 7. November 2019 findet in Stuttgart das S-TEC Spitzentreffen 2019 zum Thema Künstliche Intelligenz der Fraunhofer-Institute IAO und IPA statt.

Die Besucher der kostenfreien Veranstaltung erwarten eine Vielzahl von Vorträgen und Fachforen rund um das Themenfeld KI.

Weiterlesen

4. Fachtagung Industrie 4.0 und das Internet of Things an der TAE am 20.+21.11.2019

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

4. Fachtagung Industrie 4.0 und das Internet of Things an der TAE Esslingen
4. Fachtagung Industrie 4.0 und das Internet of Things an der TAE Esslingen

Am 20. und 21. November 2019 findet die 4. Fachtagung Industrie 4.0 und das Internet of Things an der TAE in Ostfildern bei Stuttgart statt.

Die Besucher erwarten spannende Vorträge, Workshops sowie eine Fachausstellung rund um die Themenfelder Industrie 4.0 und IoT.

Auf der Agenda stehen u.a. Vertreter von Siemens, Pilz, Sick, Balluff, TRUMPF, Festo, MHP, Schnaithmann, IBM, AIT, ZOI, OPC Foundation, DFKI, Fraunhofer IAO, Fraunhofer IPA uvm.

Weiterlesen

16 Sieger-Projekte des BMWi-Wettbewerbs zu KI für relevante Ökosysteme bekannt gegeben

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Gewinner des BMWi-KI-Innovationswettbewerbs
Gewinner des BMWi-KI-Innovationswettbewerbs (Quelle: BMWi)

Ende dieser Woche wurden die Gewinnerprojekte des BMWi-Innovationswettbewerbs „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ bekannt gegeben (Quelle: PM des BMWi).

Es werden 16 Projekte aus den Anwendungsfeldern Produktion und Verfahrenstechnik, Gesundheit, Handel, Smart Living, Bau, Landwirtschaft, Mobilität und Quantencomputing gefördert (siehe unten).

Weiterlesen

Deutscher Logistik Kongress 2019 (DLK 2019) vom 23.-25.10.2019 in Berlin #DLK19

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

DLK 2019 in Berlin
DLK 2019 in Berlin

UPDATE: Hier gibt es Infos zum DLK 2021 !

Der Deutsche Logistik Kongress 2019 (DLK 2019), der Treffpunkt der Logistik-Branche, findet vom 23. bis 25. Oktober 2019 in Berlin statt.

Auf der Agenda stehen eine Vielzahl von Experten und hochrangigen Sprechern aus der Wirtschaft bzw. der Logistikbranche aber auch aus Politik und Wissenschaft (siehe unten).

Weiterlesen

100 Stunden Morgen 2019 in Stuttgart – Themenwoche Digitale Zukunft und Innovation im Mittelstand #100hMorgen

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Themenwoche 100 Stunden Morgen 2019
Themenwoche 100 Stunden Morgen 2019

Vom 23. bis 27. September 2019 findet die Themenwoche 100 Stunden Morgen 2019 der IHK Region Stuttgart statt. Das Motto ist Digitale Zukunft und Innovation im Mittelstand.

Die Besucher erwarten 5 Tage spannende Vorträge, Diskussionen und andere Formate, u.a. mit Vertretern von Bosch, Porsche, Daimler Financial Services, Google, Amazon Web Services (AWS), Facebook, Microsoft, IBM, Capgemini, Adobe, GFT,  neuland, TeamViewer, TRUMPF, ZEISS, WMF, Stihl, Hugo Boss, Drees & Sommer, Eberspächer, Börse Stuttgart, Fraunhofer IAO, Fraunhofer IPA, Land Baden-Württemberg sowie von mehreren Hochschulen und StartUps.

Weiterlesen

1. Stuttgarter Wissenschafts-festival vom 26.6.-6.7.2019 – Vielzahl von Events #WiFeSt19

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Stuttgarter Wissenschaftsfestival 2019
Stuttgarter Wissenschaftsfestival 2019

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Wissenschaftsfestival 2022 !

Vom 26. Juni bis 6. Juli 2019 findet das 1. Stuttgarter Wissenschaftsfestival unter dem Motto „Stuttgart – smart und clever“ statt.

Im gesamten Stadtgebiet finden eine Vielzahl von Events, z.B. von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und städtischen Einrichtungen, statt.

Weiterlesen

KI in der Produktion – kostenlose Fraunhofer-Kurzstudie zum KI-Einsatz in der Produktion

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

KI in der Produktion - Kurzstudie des Fraunhofer IAO
KI in der Produktion – Kostenlose Fraunhofer-Kurzstudie

Im Rahmen der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg bzw. im Rahmen von „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ haben die Stuttgarter Fraunhofer-Institute Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO sowie Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung eine kostenlose Kurzstudie „Einsatzfelder von künstlicher Intelligenz im Produktionsumfeld“ veröffentlicht.

Auf ca. 30 Seiten werden die wesentlichen KI-Technologie-Bereiche sowie deren mögliche Anwendungsfelder im Produktionsumfeld dargestellt.

Weiterlesen

70 Jahre Fraunhofer – Führende Organisation für angewandte Forschung wird 70 #WHATSNEXT

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

70 Jahre Fraunhofer #WHATSNEXT
70 Jahre Fraunhofer #WHATSNEXT

Die Fraunhofer-Gesellschaft, Europas größte Organisation für angewandte Forschung mit über 26.000 Mitarbeitern in über 70 Instituten und einem Forschungsvolumen von 2,6 Mrd. Euro und Hauptsitz in München, wurde am 26. März 1949 gegründet und feiert daher in diesem Jahr den 70. Geburtstag !

Die Fraunhofer-Gesellschaft verdankt ihren Namen übrigens dem Wissenschaftler Joseph von Fraunhofer (ohne „e“).

Weiterlesen